Ursulinen Graz-Gymnasium News
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Neuigkeiten

Gymnasium
05.06.2025

El Caribe – Tribuna Festival

Am 14.05.2025 waren wir im Rahmen unseres Spanischunterrichts an der Universität Graz beim Festival Tribuna des Iberoamerica Instituts und haben den Vortrag „Carribean History and Global Modernity:...
Mehr lesen
Gymnasium
05.06.2025

Benefizkonzert für die AUM Foundation

Erneut stellte sich das Grazer Gitarrenorchester mit dem Dirigenten, Herrn Manfred Steflitsch, in den Dienst einer guten Sache: Die gesamten Einnahmen des Benefizkonzerts wurden der AUM Foundation ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.06.2025

Es lohnt sich, den Klassenraum sauber zu halten: Besuch in der Schokoladenmanufaktur Zotter

Ende April machten die 7ED und die 8EG einen gemeinsamen Ausflug zur Schokoladenmanufaktur Zotter. Die Gewinner des letztjährigen Wettbewerbs „Sauberster Klassenraum“ fuhren morgens mit dem Bus ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.06.2025

Ein Ausflug ins Parlament

Im Rahmen unserer Arbeit als Schülervertretung hatten wir in diesem Schuljahr die Möglichkeit, einen spannenden Ausflug nach Wien zu organisieren. Das Ziel war das frisch renovierte ...
Mehr lesen
Gymnasium
02.06.2025

Gemeinsam für Europas Zukunft: Meine Teilnahme am International Model European Parliament in Bratislava

Auch dieses Jahr hatte ich erneut die bereichernde Gelegenheit, als Mitglied der österreichischen Delegation am International Model European Parliament (iMEP) in Bratislava teilzunehmen. Während ...
Mehr lesen
Gymnasium
31.05.2025

Förderpreis der Ursulinen 2025

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder an besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Förderpreis der Ursulinen verliehen, der von Frau OstR Dr. Gertraud ...
Mehr lesen
Gymnasium
22.05.2025

Annas Garage – Spring Challenge

Schüler:innen lernen ein Unternehmen kennen und lösen mit Kreativität und Teamgeist durch die Methode des Design Thinking eine vom Unternehmen gestellte Aufgabe...
Mehr lesen
Gymnasium
21.05.2025

Tag der offenen Tür bei den Barmherzigen Brüdern in Kainbach

Der Besuch der „Lebenswelten“ der Barmherzigen Brüder in Kainbach ist mittlerweile zur Tradition geworden. Auch in diesem Schuljahr nahmen alle drei fünften Klassen die Einladung gerne an. Nach ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.05.2025

Überleben im Versteck

Kurz nach den Weihnachtsferien hat mich Christina Apfelbeck, eine meiner Schülerinnen aus der 5AC, gefragt, ob es möglich wäre, für die Schule ein Zeitzeugengespräch zu organisieren. Da in den ...
Mehr lesen
Gymnasium
16.05.2025

Ausbildung der neuen Peer-Mediator:innen

In diesem Schuljahr haben das Gymnasium und die Mittelschule der Ursulinen erstmals die Peer-Mediationsausbildung gemeinsam durchgeführt. Zweiunddreißig Schüler:innen der 1. und 2. Klassen beider ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.05.2025

Ausstellung „Future of Melancholia”

Am 23. April 2025 besuchten wir Schüler:innen der 7AC die Ausstellung “Future of Melancholia” in der Halle für Kunst Steiermark. Präsentiert werden die Werke von drei Künstler:innengenerationen ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.05.2025

Emmausgang der ersten Klassen

Einen „bewegten“ Ostergottesdienst feierten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen bei strahlendem Sonnenschein kurz nach den Osterferien: Nach einer kleinen Einstimmung im Innenhof ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.05.2025

Literarischer Besuch: Antje Rávik Strubel liest aus Die blaue Frau

In diesem Jahr durften wir im Rahmen einer besonderen Vorlesung die renommierte Autorin Antje Rávik Strubel an unserer Schule begrüßen. Sie sprach über ihren vielfach ausgezeichneten Roman Die ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.05.2025

Erasmus+ am Gymnasium/ORG der Ursulinen Graz

Wie bereits in der Vergangenheit zeichnet sich auch das Schuljahr 2024/25 durch eine hohe Aktivität innerhalb des europäischen Themenkomplexes im Allgemeinen sowie des Erasmus+-Programmes im ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.05.2025

“Morgen ist besser” – Eine besondere Lesung mit Omar Khir Alanam in der Arbeiterkammer

Am 10. April durften wir – drei Schulklassen mit offenen Ohren, vielen Fragen und (an diesem Tag einmal) echtem Interesse – an einer ganz besonderen Lesung in der Arbeiterkammer teilnehmen. Zu ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.05.2025

Our Road to Cambridge English

In the winter semester of this school year, the module FCE B2 (First Cambridge English) was offered by Ms. Schnedl at our school. This module is a preparation course for the FCE exam, which tests ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.05.2025

„Bühne frei!“ – Die 2C schnuppert erneut Theaterluft

Auch im laufenden Schuljahr zeigte sich die 2C-Klasse erneut von ihrer spielfreudigen Seite und tauchte als Partnerklasse des Next Liberty begeistert in die Welt des Theaters ein. Innerhalb einer ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2025

Mais, c’est le DELF!

Deutschschularbeit, gleich danach ein Philosophietest – und das alles unter dem täglichen Stress, den wir als Achtklässler:innen mehr als gut kennen. Inmitten dieses Chaos fasste ich dennoch einen ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.05.2025

Racket Sport Center Graz

Das Ende unserer 4-jährigen Sportkarriere mit Frau Prof. Aldrian feierten wir mit einem Ausflug ins Racket Sport Center Graz. Dort durften wir verschiedene Rückschlagsportarten wie Paddle-Tennis ...
Mehr lesen
Gymnasium
02.05.2025

Ausflug ins Naturhistorische Museum

Wie jedes Jahr unternahmen auch dieses Jahr alle dritten Klassen einen Ausflug ins Naturhistorische Museum in Wien. Am 12. Februar, kurz vor den Semesterferien, fuhren die dritten Klassen mit dem ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.05.2025

Selbstverteidigung der 5. Klassen

Im Rahmen des Sportunterrichts konnten die 5. Klassen im Wintersemester in vier aufeinanderfolgenden Einheiten an einem Selbstverteidigungskurs teilnehmen. Der Kurs wurde von Herrn Andreas Posch ...
Mehr lesen
Gymnasium
30.04.2025

Tennis – Schulkooperation mit dem Grazer Parkclub

Im Rahmen des Sportunterrichts durften wir auch in diesem Schuljahr die Tennisanlagen des Grazer Parkclubs in der Nähe des Hilmteichs nutzen. Herzlichen Dank an Herrn Mag. Klaus Weinhandl, der uns ...
Mehr lesen
Gymnasium
29.04.2025

Lesestunde in der 1A

Im Laufe des Schuljahres etablierte sich in unserer Klasse ein Ritual: In der letzten Deutschstunde vor den Ferien machten wir immer eine Lesestunde. Wir durften von zu Hause Kissen und Decken ...
Mehr lesen
Gymnasium
28.04.2025

Modul „Übers Bouldern zum Sportklettern“

Hoch hinaus ging es für die Schüler:innen im Sommersemester im Modul ,Übers Bouldern zum Sportklettern‘. In der renommierten CAC-Kletterhalle konnten die Schüler:innen das Bouldern ausprobieren ...
Mehr lesen
Gymnasium
27.04.2025

Skikurs der 2. Klassen am Nassfeld – eine Woche voller Schnee, Spaß und Gemeinschaft

Als wir an einem Montagmorgen im März Richtung Kärnten aufbrachen, wussten wir noch nicht genau, was uns beim Skikurs erwarten würde. In Graz hatte der Frühling bereits angeklopft: Die ersten ...
Mehr lesen
Gymnasium
26.04.2025

English Week – Fun Time

On the first day we met the native speakers Chamelle and Mike in our classrooms. Our class was split up into two groups which were then taught by the natives. All week long we wrote and spoke ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.04.2025

Steirische Golfmeisterinnen

Es gibt Erfreuliches von den Steirischen Golfmeisterschaften, die am 31.03 stattfanden, zu berichten. Philippa Seidel ist in Loipersdorf zur Meisterin geworden und ihre Schwester Carlotta Seidel ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.04.2025

Virtueller Rundgang

Ein virtueller Rundgang durch die Ganggalerie des ORG Ursulinen.
Mehr lesen
Gymnasium
24.04.2025

Eine Lesung der etwas anderen Art

Dass eine Lesung alles andere als langweilig sein kann, bewies der junge Autor Colin Hadler eindrucksvoll bei seinem Besuch an unserer Schule. Mit seinem neuen Buch "Seven Ways to Tell a Lie" im ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.04.2025

Handball Clubless

Erstmals Turnierluft schnuppern konnten die Spielerinnen aus der 2C und 2E Klasse am 6.3.2025 beim Grazer Handball Clubless Turnier. Nach einem Sieg gegen Oeversee II und einem Unentschieden gegen ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.04.2025

1E on air

Wir, die 1E, waren am 18. März bei der Aktion „Antenne macht Schule“ im Styria Media Center zu Besuch. Zunächst bekamen wir alle einen Backstage-Pass und gingen in den ersten Stock, wo wir durch ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.04.2025

Our unforgettable language trip to Edinburgh

In the early morning of September 28th, classes 7AC and 7BO, accompanied by Ms. Fröhlich and Mr. Lattacher, set off for Edinburgh. After an approximately one-hour flight, we landed in Frankfurt, ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.04.2025

Improvisieren auf der Probebühne

Der Improvisationsworkshop für die 5. Klassen, der auf der Probebühne des Next Liberty stattfindet, hat sich im Fach Musik schon vielfach bewährt. Improvisiert wird mit Stimme, Sprache, Bewegung, ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.04.2025

Job Shadowing Bericht Erasmus+

Im Rahmen des Erasmus+ Programms nahmen wir, Mag. Audrey Gruber und Mag. Maud Marth vom Gymnasium der Ursulinen in Graz, an einem Job Shadowing am Lycée Bois Joly Potier auf La Réunion teil. Ziel ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.04.2025

Culture Party

Im Wintersemester hatten die 6. Klassen des ORG das Unterrichtsfach „Projektmanagement“ zu absolvieren. Wie jedes Jahr machten sich die Projektteams an die Arbeit und waren mit Ideenfindung, ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.04.2025

Oper hautnah!

Mit dem Singspiel „Bastien und Bastienne“, einer Produktion der Schmidinger Musikschule Graz und der Musikschule Weiz, unter der Leitung von Dorit Machatsch, hatten unsere Schüler:innen die ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.04.2025

Ein Blick hinter die Kulissen

Am 9. Jänner hatten wir das Vergnügen, eine faszinierende Backstage-Führung in der Oper zu erleben – ein unvergesslicher Blick hinter die Kulissen. Zu Beginn erfuhren wir spannende Fakten über den ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.04.2025

Málaga  

Del 16 al 24 de septiembre de 2024 las chicas del curso 8EG, acompañadas por la profesora Petz y el profesor Hofer-Ranz, hicimos nuestro viaje lingüístico a España, a Málaga. Llegar allí no fue ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.04.2025

Sensibilisierungswoche

Ein wichtiger Abschnitt des Sozialprojekts ist die sogenannte „Sensibilisierungswoche“, in der die Jugendlichen mit verschiedenen Lebensbereichen in Berührung kommen. Während dieser Woche wurden ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.04.2025

In Vielfalt auch online vereint

Am 07. März 2025 fand im Rahmen des Programmes der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ein länderübergreifendes Online-Seminar für Lehrer:innen und Schüler:innen statt. Organisiert vom ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.04.2025

Schach Landesmeister in der U12

Clemens Pichler, Schüler der 1A des Gymnasiums, wurde in der Kategorie U12 steirischer Landesmeister im Schach! Wir gratulieren herzlich!
Mehr lesen
Gymnasium
29.03.2025

Bühne frei! Pantomime-Theater in der 1A

Am 17. Jänner 2025 führte die 1A-Klasse im Rahmen des Deutschunterrichts ein Pantomime-Stück auf. In der Geschichte ging es um Freunde, die gemeinsam Fußball spielten. Plötzlich geschah etwas ...
Mehr lesen
Gymnasium
27.03.2025

Katzenmusik – eine Kooperation mit der Kunstuniversität Graz

In sieben Einheiten mit zwei Studierenden komponierten und kreierten die Schüler:innen der 2A-Klasse des Gymnasiums die Musik zu einem Filmausschnitt aus Simon’s Cat. Die zwei Gruppen hatten eine ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.03.2025

Es war einmal …

Die 7AC hat sich gut vorbereitet und der 1E mit viel Begeisterung Märchen vorgelesen. Es war eine besondere Stunde, bei der die älteren Schüler und Schülerinnen ihre Lesefähigkeiten unter Beweis ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.03.2025

Eurolingua 2025

Wir haben bei der Eurolingua 2025 drei Medaillen erringen können: eine Bronzemedaille in Englisch für Katharina Maunz (7E) eine Bronzemedaille für Friederike Auer (8A) in Latein 6-jährig und eine ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.03.2025

Kinderbürgermeisterin

Wir gratulieren unserer Schülerin Fabienne zu ihrer zweiten Amtszeit als Kinderbürgermeisterin!
Mehr lesen
Gymnasium
26.02.2025

Bücherbazar in der 1E

Die Schülerinnen und Schüler der 1E präsentierten ihrer Klasse in den letzten Wochen spannende und lustige Bücher – und in der letzten Stunde vor den Semesterferien konnte jeder stöbern, entdecken...
Mehr lesen
Gymnasium
24.02.2025

Skikurs Altenmarkt

Vom 26.-31.01.25 verbrachten alle 3. Klassen eine abwechslungsreiche und eindrucksvolle Wintersportwoche in Altenmarkt im Pongau.
Mehr lesen
Gymnasium
14.02.2025

Technisches Museum

Alle 6. Klassen besuchten wieder das Technisches Museum in Wien und den Christkindlmarkt. Die Hochspannungsführung ließ kein Trommelfell unbekümmert und das Foucaultsche Pendel konnte auch den ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.02.2025

Ausflug nach Mautern

Die 1A besuchte bei schönem Wetter den „Wilden Berg“. Ein Sessellift für zwei Personen erleichterte den Aufstieg und sparte Zeit, die für interessante Tierbeobachtungen in fast freier Wildbahn ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.02.2025

Gemeinsames „Caféhaus-Frühstück”

Unser „Caféhaus“-Projekt war ein voller Erfolg! Die 6CO-Projektgruppe hat mit viel Engagement ein gemeinsames Frühstück für die gesamte Schule organisiert – vom Kindergarten über die Volksschule ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.02.2025

Zwentendorf

Teilnehmende des Wahlmoduls „Strahlung – Fluch und Segen“ sowie weitere interessierte Schülerinnen und Schüler besichtigten das Atomkraftwerk Zwentendorf. Nach langer Busfahrt erreichten wir das ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.02.2025

Bibelübergabefeier der 1B – Ein gutes Wort ist wie ein Licht in dunklen Zeiten …

Die Bibel ist nach wie vor das meistverkaufte Buch der Welt. Auch an unserer Schule hat dieses Buch einen besonderen Stellenwert. So wurden in diesem Schuljahr im Werkunterricht dafür wieder ...
Mehr lesen
Gymnasium
28.01.2025

Mathe mag ich

Am 19.12.2024 machte die 2A einen spannenden Ausflug zum Mathematikinstitut der Universität Graz. Von Zaubertricks bis hin zu im Alltag versteckten Rechnungen war alles dabei. An verschiedenen ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.01.2025

Festgottesdienst zum Angelatag 27.01.2025

Herzliche Einladung zum Festgottesdienst am Angelatag: 27. Jänner 2025 07:00 Uhr in der Kapelle
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2025

Nacht der Mathematik

In diesem Jahr wurden die besinnliche Adventzeit und das Warten auf das Christkind wieder mit der „Nacht der Mathematik“ versüßt. Am Abend des 12.12.2024 trafen sich rund 35 rätselbegeisterte ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.01.2025

Eyfon – ein Ausflug nach Neumarkt

Am 30. September 2024 machten sich sieben Schülerinnen und Schüler aus der 6EG-Klasse auf den Weg nach Neumarkt, wo sie drei Tage lang einen Workshop der EU-Organisation „Eyfon“ auf der Burg ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.01.2025

VWA-Auszeichnung der Humanistischen Gesellschaft

Im Rahmen meiner Matura im Schuljahr 2023/24 habe ich mich in meiner VwA mit dem Titel „Ave, munde, moritura te salutat! Latein im Spannungsfeld zwischen Totsagung und Unsterblichkeit“ mit der ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.01.2025

Weihnachtsschachturnier

Am 12.12.2024 fand ein Weihnachtsturnier an unserer Schule statt. Sieger wurde nach starkem Kampf Clemens Pichler aus der 1A-Klasse vor seinem Bruder Laurenz Pichler, 3B-Klasse. Den 3. Platz ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.12.2024

Gemeinsam Freude schenken

Zusammen mit Kindern aus ganz Österreich unterstützten wir auch dieses Jahr wieder die zuständigen Vereine Ladies Circle, Round Table und Club 41 GRAZ bei ihrer Aktion Weihnachtspackerl für ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.12.2024

Vortrag über das indigene Volk der Waorani, Ecuador

Am 15. Oktober 2024 fand an unserer Schule ein sehr spannender Vortrag unter dem Motto "Widerstand gegen das Entdecken – indigene Völker und ihr Recht auf Selbstbestimmung“ statt. Frau...
Mehr lesen
Gymnasium
12.12.2024

Überreichung der Zertifikate

Bereits im Jahreszeugnis wurde der erfolgreiche Abschluss des Einsatzes unserer Schüler:innen in den unterschiedlichsten sozialen Einrichtungen im Zeugnis mit „teilgenommen“ dokumentiert. Doch erst...
Mehr lesen
Gymnasium
11.12.2024

Besuch einer Schauvorlesung auf der Technischen Universität

Am 2. Oktober 2024 nahm die 4E-Klasse, gemeinsam mit Frau Prof. Josefine Höller und Herrn Prof. Matthias Roschger, an einer Schauvorlesung der Technischen Universität Graz teil. Dort erlebten wir ...
Mehr lesen
Gymnasium
29.11.2024

Advent erleben bei den Ursulinen

Hier finden Sie alle Termine für die Adventzeit und die Anmeldemöglichkeiten zum Frühstück nach der Rorate.
Mehr lesen
Gymnasium
24.11.2024

Meeresbiologische Woche in Rovinj

Die 4A- und 4B-Klasse konnten auch heuer in die Unterwasserwelt der istrischen Halbinsel Rovinj eintauchen. Statt Algenteppich und Massentourismus gab es eine karge Steinküste, die bei genauerer ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.11.2024

VWA-Auszeichnung: JuniorAcademic-Preis

Am Mittwoch, dem 02. Oktober 2024, wurde ich zur Preisverleihung der JuniorAcademic-Preise im Meerscheinschlössl der Uni Graz eingeladen. Dort erwartete mich eine eindrucksvolle Rede meiner...
Mehr lesen
Gymnasium
20.11.2024

Besuch beim Steirischen Fußballverband

Im Zuge der Berufsorientierung, die in der vierten Klasse stattfindet, wurden wir in das Gebäude des Steirischen Fußballverbands eingeladen. Dort erfuhren wir viel über die Jobs, die man dort ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.11.2024

Sprachreise Nizza

Du 13 au 21 septembre, les élèves de la 8ac, 8bo et 7ed ont passé une semaine inoubliable sur la Côte d'Azur. Cours de langue le matin, excursions l’après-midi pour découvrir Nice, Grasse, Gourdon,...
Mehr lesen
Gymnasium
05.11.2024

Run, run, run …

Beim diesjährigen Grazer Junior Marathon am 11. Oktober 2024 ging es für das Gymnasium der Ursulinen Graz wieder ums Eingemachte. Mehr als 20 unserer Schüler:innen waren bei diesem Laufgroßereignis...
Mehr lesen
Gymnasium
17.10.2024

Sozialpraktikum 2024 – aus den Praktikumsberichten der Schüler:innen

In den letzten beiden Schulwochen absolvierten die Schüler:innen der sechsten Klassen das Sozialpraktikum in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen. Die folgenden Sätze aus den jeweiligen ...
Mehr lesen
Gymnasium
30.05.2024

MINT-Gütesiegel

Mit zunehmender Technologieorientierung wächst auch die Nachfrage und Bedeutung von MINT-Kompetenzen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), sowohl am Arbeitsmarkt als auch im...
Mehr lesen
Gymnasium
29.05.2024

Peer Mediation

"Bei einem Streit ist auf beiden Seiten der Wunsch gleich groß, ernst genommen zu werden." (Marshall B. Rosenberg) Bei uns in der Schule wird auch gestritten! Eine Möglichkeit, wie man mit...
Mehr lesen
Gymnasium
28.05.2024

Kunsthaus Besuch am 18.4.2024

Wir, die 4E, haben einen Ausflug ins Kunsthaus in Graz gemacht. Wir bekamen eine Führung und da wurden uns ein paar interessante Fakten erzählt, wie zum Beispiel, dass das Haus vier Stockwerke hat,...
Mehr lesen
Gymnasium
27.05.2024

Brüssel-Reise der 6ED und 7EG

11. Februar 2024, 04:15: Die Mitglieder der 6ED und 7EG finden sich zu frühmorgendlicher Stunde langsam am Grazer Flughafen ein. Die Aufregung und Vorfreude sind groß, denn bald schon steigen die...
Mehr lesen
Gymnasium
26.05.2024

Geometrisch Zeichnen 

Dieses Jahr haben wir mit der Unverbindlichen Übung „Geometrisch Zeichnen“ bei Frau Prof. Karner begonnen. Grund-, Auf- und Kreuzrisse mit Rasterhilfe, Schrägrisse, freihändig skizzieren, ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.05.2024

„Open House“ in Kainbach

Als Einstimmung für das Sozialpraktikum haben auch in diesem Schuljahr alle fünften Klassen des Gymnasiums die Einladung zum Tag der offenen Tür in Kainbach sehr gerne angenommen. Als Einrichtung ...
Mehr lesen
Gymnasium
24.05.2024

Eine Woche in Ungarn – unser Besuch am Szilády Áron Református Gimnázium in Kiskunhalas

Bei unserer Ankunft in Budapest stieg uns sofort der herrliche Duft von Baumkuchen in die Nase. Den wollten wir unbedingt kosten! Aber es sollte noch einige Zeit dauern, bis wir in Kiskunhalas ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.05.2024

Motivation statt Komplikation / Lehrlingsinfluencer – Schülerinnen lösen Fragestellungen von Unternehmen 

Am Anfang war ich unglaublich nervös. In ein Unternehmen zu gehen und eine Aufgabe lösen zu müssen, das klang für mich ein bisschen furchteinflößend. Doch innerhalb der ersten Stunde haben sich ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.05.2024

50-jähriges Maturajubiläum

Anlass genug um sich nach so langer Zeit zu treffen. Wir waren 38 Schülerinnen und 25 davon sind unserer Einladung gefolgt. Danke für euer Kommen! Begonnen haben wir mit einem Mittagessen in ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.05.2024

Berufsorientierung für die 4B

Am Ende des letzten Schuljahres und auch in diesem Schuljahr beschäftigte sich die 4B-Klasse intensiver mit dem Thema Berufsorientierung. „Welchen Beruf möchte ich einmal ausüben?“, fragten sich ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.05.2024

Oper Aktiv – Crazy for You

Die 4B-Klasse nahm an einem tollen Workshop zum gemeinsamen Opernbesuch teil. Mit ungewöhnlichen Methoden, viel Bewegung und Spaß wurde den Jugendlichen der Inhalt des Musicals „Crazy for You“ ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.05.2024

Improvisation mit Stimme, Bewegung und Sprache – Workshop auf der Probebühne des Next Liberty

Die 5BO-Klasse nahm im Rahmen des Kreativen Gestaltens an diesem Workshop teil. „Über die Bühne gegangen“ ist alles auf der Probebühne des Jugendtheaters Next Liberty. Die Jugendlichen waren mit ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.05.2024

Notre semaine à Nice

Nous savions que la 8ième classe ne serait pas facile mais après ce séjour nous sommes prêts pour tous les problèmes dans notre avenir. 20 Uhr Abfahrt. Da waren alle noch heureux. Wer von uns...
Mehr lesen
Gymnasium
05.05.2024

Creative Party Vol.1

Im Juni 2023 fand zum ersten Mal die Abschlussvorstellung der Kreativklassen der Oberstufe statt. Es wurden Gestaltungen aus dem Unterrichtsprogramm der 5. und der 6. Klassen präsentiert, die in...
Mehr lesen
Gymnasium
05.05.2024

Eine etwas andere Sportstunde der Mädchen der 5. Klassen

Am 2. April verlegten wir den Sportunterricht ins „Flip Lab“ im Center West. Im Rahmen der „School Combo“ konnten wir kostenlos den Trampolin- und den Hüpfburgbereich ausprobieren und wurden ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2024

Für das Leben lernen

In diesem Schuljahr fand wieder ein Selbstverteidigungskurs der 5. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts statt. In acht Einheiten lernten die Schülerinnen und Schüler leicht erlernbare, aber ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2024

Lesen bildet und Vorlesen verbindet

Am 21.03.2024, dem „Österreichischen Vorlesetag“, stand die Leseförderung ganz besonders im Mittelpunkt. Inmitten der geschichtsträchtigen Regale der Schwesternbibliothek wurden die Schüler:innen...
Mehr lesen
Gymnasium
03.05.2024

#UrsulinenGoesSocial: Neuigkeiten aus dem Schulalltag jetzt auch auf Facebook und Instagram!

Liebe Schulgemeinschaft, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das Gymnasium und ORG Ursulinen Graz ab sofort auf Facebook und Instagram zu finden ist!...
Mehr lesen
Gymnasium
03.05.2024

Ein europäisches Dankeschön!

Seit dem Schuljahr 2021/22 sind Valentina Schmid und Magdalena Stubenrauch (8EG) die offiziellen Europa-Botschafterinnen des Priv. Gymnasiums/ORGs der Ursulinen Graz. Mit großem Engagement und viel...
Mehr lesen
Gymnasium
02.05.2024

ROBO(OS)T – VoRn dabei beim Forschen

Seit dem heurigen Schuljahr nimmt die 1E-Klasse am Projekt ROBO(OS)T – VoRn dabei beim Forschen. Resilienz im Zeitalter der Digitalisierung verstehen und stärken der Medizinischen Universität Graz...
Mehr lesen
Gymnasium
01.05.2024

Salut! ¡Hola! Salve! – Eurolingua 2024

Am 07. März 2024 fand in der Wirtschaftskammer in Graz wieder der alljährliche Eurolingua-Bewerb statt. Vom Gymnasium/ORG der Ursulinen Graz nahmen motivierte und sprachbegeisterte Schüler:innen ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.05.2024

Europa vereint vor dem Computer

Am 31. Jänner 2024 fand wieder ein europaweites Online-Seminar für Lehrer:innen und Schüler:innen der Botschafterschulen des Europäischen Parlaments statt. Organisiert vom französischen ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.04.2024

Schultheatertage im Next Liberty

An einem ganz besonderen Projekt durfte die 1C im Rahmen des Deutschunterrichts mitmachen: Das Next Liberty lud uns als eine von insgesamt vier ausgewählten Theatergruppen ein, an den ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.04.2024

Dies Bildnis ist bezaubernd schön…

Am Freitag, 09.02.2024, machten sich alle ersten Klassen des Priv. Gymnasiums/ORGs der Ursulinen Graz auf den Weg nach Wien. Nach einer lustigen Busfahrt stand ein wenig Kultur auf dem Programm...
Mehr lesen
Gymnasium
06.04.2024

Ein Blick in die Zeitungswelt

Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten die Schüler:innen der 3A-Klasse die Gelegenheit, die Redaktion der Kleinen Zeitung im Styria Media Center in Graz zu besuchen. Die Schülerinnen und Schüler ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.04.2024

Mathe-Mix-Wettbewerb

Mit großer Vorfreude wurde der Mathe-Mix-Wettbewerb von den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klasse erwartet. Die Durchführung funktionierte – wie auch schon im Vorjahr –einwandfrei. In den ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.04.2024

„Dem Reiche der Natur und seiner Erforschung“ – ein Tag im Naturhistorischen Museum in Wien

Ein paar Tage vor Semesterschluss sammelten sich die 3. Klassen für einen gemeinsamen Ausflug nach Wien. Unser Ziel war das Naturhistorische Museum, das zu den größten naturkundlichen Museen der ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.04.2024

Échange Dohnal-Veil

Au début de l’année scolaire, Elisabeth Baumgartner et moi, Johanna Büdefeldt, avons eu la chance de passer un mois en France grâce au programme d’échange Dohnal-Veil. Nous sommes allées en bus à ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.04.2024

2C erobert die Welt der Bits und Bytes im CoSA

Die 2C-Klasse besuchte das CoSA-Museum in Graz und erlebte einen spannenden Workshop zum Thema Programmieren und Robotik. In Teams tüftelten die Schüler:innen an ihren eigenen micro:bits und ...
Mehr lesen
Gymnasium
21.03.2024

Skikurs Altenmarkt 2024

Endlich Winter und Schnee! Vom 28.01. - 02.02.2024 waren die Schüler:innen der 3. Klassen des Gymnasiums für den Skikurs im Skigebiet Flachau/Zauchensee im Jufa Hotel in Altenmarkt einquartiert...
Mehr lesen
Gymnasium
20.03.2024

Mardi gras – süßer Faschingsdienstag mit crêpes!

Am Faschingsdienstag verlief der Französischunterricht der 3E, 6CO und 7ACBO heuer kulinarisch mit dem Backen von echten französischen crêpes. Die Schüler:innen durften ihr Geschick als echte ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.03.2024

Hoch hinaus

Am 12. Februar 2024 begab sich die 3A-Klasse mit großer Vorfreude auf einen erlebnisreichen Ausflug ins City Adventure Center in Graz. Das Ziel dieses Ausflugs war nicht nur Spaß und Abenteuer, ...
Mehr lesen
Gymnasium
27.02.2024

Flohmarkt für Indien bringt Erfolgszahlen!

Am 18. Januar 2024 erlebten wir an unserer Schule einen bezaubernden Flohmarkt, der von der 6C-, 6O- und 6D-Klasse organisiert wurde, um Spenden für bedürftige Kinder in Indien zu sammeln. Die ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.02.2024

Hinter den Kulissen von La Traviata und Macbeth

Wenn wir an die Oper denken, schweben uns sofort die grandiosen Bühnenbilder, die herausragendenschauspielerischen Leistungen und natürlich die Namen einiger zeitloser Meisterwerke vor Augen, ...
Mehr lesen
Gymnasium
16.02.2024

Landhausbesuch am 11.1.2024

Unsere Klasse, die 5AC, besuchte am 11.1.2024 das Landhaus und die Landtagsstube in Graz. Wir wurden vom Landtagsdirektor HR Dr. Maximilian Weiss und Fr. Beatrice Saurer zunächst im Hof willkommen ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.02.2024

Komponistinnen-Workshop von Andrea Schwab und Joanna Niederdorfer

Zwei hochkarätige Musikerinnen, Andrea Schwab (Mezzosopran) und Joanna Niederdorfer (Klavier), waren bei unseren 8. Klassen zu Gast, um einen Vortrag mit musikalischen Kostproben über Komponistinnen..
Mehr lesen
Gymnasium
15.02.2024

„Nie wieder Auschwitz!“

Im Rahmen des Deutschunterrichtes wurde von den Schülerinnen und Schülern der 8BO- Klasse im Wintersemester 2023/24 der Roman „Die Hauptstadt“ von Robert Menasse gelesen. Verschiedene ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.02.2024

Beatboxen mit Ivory Parker

Der österreichische Staatsmeister im Beatboxen kam am 14.12.23 zu einem Workshop mit der 2B in unsere Schule. Neben Live-Kostproben von seinen großartigen Beatbox-Performances gab es auch einen ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.02.2024

Robert Stolz Museum

Der interaktive Museumsbesuch im neu eingerichteten Robert Stolz Museum mit der 1B war ein bezauberndes Erlebnis. Die Kinder konnten an Experimentiertischen Musik-Puzzles lösen, mit 3D-Brillen ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.02.2024

Carmina Burana im Stefaniensaal

Am 22.11.2023 besuchten die 5AC und 5BO im Rahmen des Musikunterrichts die Generalprobe der „Carmina Burana“ im Stefaniensaal, eine Aufführung des Musikgymnasiums Dreihackengasse und des ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.01.2024

Benedikt Sohn, 7A, ist der jüngste Grazer Stadtmeister der Geschichte im Schach!

Benedikt Sohn, 7A, ist der jüngste Grazer Stadtmeister der Geschichte im Schach!
Mehr lesen
Gymnasium
19.01.2024

La galette des rois

La fête de l’Épiphanie au cours de français C’est quoi, l’Épiphanie? L’Épiphanie se fête le six janvier et correspond à l’arrivée des trois rois mages. Ils sont venus voir Jésus et ont trouvé...
Mehr lesen
Gymnasium
18.01.2024

Mathe-Mix-Wettbewerb am 14.12.2023

Mit großer Vorfreude wurde der Mathe-Mix-Wettbewerb von den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klasse erwartet. Die Durchführung funktionierte – wie auch schon im Vorjahr –einwandfrei. In den...
Mehr lesen
Gymnasium
17.01.2024

Prämierte VWA

Konkordat? Was ist denn das? Maria Klara Wachter, Maturantin des Jahrganges 2022/23, interessiert sich für das österreichische Recht und für die Geschichte der katholischen Kirche. So kam sie nach...
Mehr lesen
Gymnasium
16.01.2024

Mathe-mag-ich

Am 15.12.2023 machte die 1B-Klasse einen Ausflug zur Uni-Graz, wo sie einen „MatheMagie“- bzw. „Mathe-mag-ich“-Workshop besuchten. Die Klasse wurde mit einer Zaubershow begrüßt, wo einige...
Mehr lesen
Gymnasium
15.01.2024

Sprachreise nach Alicante

Vom 17. bis 24. September 2023 machte die 8EG-Klasse gemeinsam mit Frau Prof. Petz und Herrn Prof. Gunacker eine Sprachreise nach Alicante.  Wir alle wohnten eine Woche lang bei sehr netten...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2024

Das Herz am rechten Fleck

Auch heuer war unsere Schule wieder Teil der Aktion-Herz. Bei dieser Aktion, werden vor Spar-Filialen Grundnahrungsmittel, Hygieneartikel, Babynahrung usw. für Menschen gesammelt, denen es nicht so...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2024

Der Traum vom Frieden – Adventgottesdienste der Unterstufenklassen

„Man tut nichts Böses mehr und begeht kein Verbrechen auf meinem ganzen heiligen Berg“, heißt es beim Propheten Jesaja. Die Wirklichkeit in den Schlagzeilen unserer Tageszeitungen ist eine andere...
Mehr lesen
Gymnasium
12.01.2024

Architekt:innen von morgen

Am 05.12.2023 besuchte die 1C mit Frau Professor Six und Frau Professor Furuya im Rahmen des Fachs Technik und Design das CoSa Museum in Graz. Ziel des Besuchs war es, eine möglichst stabile Brücke...
Mehr lesen
Gymnasium
11.01.2024

Batik in den 1. Klassen

Die Technik kommt aus Indonesien - da hat man mit Bändern Stoff abgebunden und dann in ein Farbbad getaucht. Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut funktioniert! - Lilly 1B
Mehr lesen
Gymnasium
14.12.2023

Weihnachten im Schuhkarton

Wenn sich schon Anfang November im kleinen Konferenzzimmer der Ursulinen die Weihnachtspackerl stapeln, weiß man, es ist wieder so weit: Viele Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen...
Mehr lesen
Gymnasium
13.12.2023

Mitmischen im Rathaus

Am 20.11.2023 konnten die Schülerinnen und Schüler der 6BO-Klasse im Rahmen der Werkstatt „Mitmischen im Rathaus“ einen ganzen Vormittag lang Einblicke in das politische Geschehen im Grazer Rathaus...
Mehr lesen
Gymnasium
12.12.2023

Besuch der „Klimaversumausstellung“

Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Diese Frage wurde gleich zu Beginn unseres Ausstellungsbesuches an die Schüler:innen gestellt. Nachdem die Frage mithilfe eines Films geklärt ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.12.2023

Our trip to Scotland

In the early morning of September 28th, 7AC and 7BO, accompanied by Ms. Keiper and Mr. Lattacher, set off for Vienna airport. After an approximately two-and-a-half-hour flight, we arrived at ...
Mehr lesen
Gymnasium
30.11.2023

IMST-Award 2023 für „Klimaschutz to go“

Das Theaterstück „Klimaschutz to go“ wurde von einem 39-köpfigen Ensemble aus den vierten Klassen aufgeführt. Den wichtigsten Part hatten zweifellos die Schauspieler:innen, die in einem ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.11.2023

Allerseelen-Frühstück

Zu Allerseelen (2. November) erinnern wir uns an die Menschen, die uns vorausgegangen sind und die wir schmerzlich vermissen. Auch wenn der Tod zum Leben gehört, gibt es rund um dieses Thema viele...
Mehr lesen
Gymnasium
14.11.2023

Sozialprojekt: Übergabe der Zertifikate

Nach den Sensibilisierungstagen kurz vor den Semesterferien des vergangenen Schuljahrs haben die Schüler:innen der 6. Klassen zwischen dem 26. Juni und 5. Juli den vertrauten Schulalltag verlassen...
Mehr lesen
Gymnasium
10.11.2023

Tag der offenen Tür

Wir laden herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, 25.11.2023 von 08:30-12:30 am Gymnasium der Ursulinen ein!
Mehr lesen
Gymnasium
20.10.2023

ZEIT – kostbar – vergänglich – relativ

Was ist Zeit überhaupt? Wie wird sie gemessen? Wie kommt Zeit in der Bibel vor? Diese und noch viele andere Fragen greift die Ausstellung im Diözesanmuseum auf und setzt Zeitbezüge zu Kosmos, ...
Mehr lesen
Gymnasium
19.10.2023

Meeresbiologische Woche

Wir waren gemeinsam mit der 4B-Klasse am Meer in Rovinj. Wir besuchten mit unseren Professor:innen und zwei anderen Biologen mehrere Küsten und Strände. Sehr interessant fand ich, als wir zu einem ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.10.2023

Hervorragende Leistungen beim Juniormarathon

Auch heuer konnten wir wieder einige Jugendliche für den Laufsport und im Speziellen für den Graz Juniormarathon am 07.10.2023 begeistern. Bereits früh im Schuljahr fand dieses Event statt, das zu ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.10.2023

La 3E dit: “Bonjour Paris!”

In der 3. Französischstunde haben wir das Symbol von Paris gebastelt und ein paar richtig gute Fotos gemacht. La 3E dit: “Bonjour Paris!”
Mehr lesen
Gymnasium
11.10.2023

Wallfahrt der 8. Klassen nach Mariazell

Von 12. bis 13. September machten sich die Maturaklassen dieses Jahres auf den Weg nach Mariazell. Die Rucksäcke waren gepackt, die Wanderschuhe wie empfohlen „eingegangen“ und der Bus bereit, uns ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.10.2023

Verleihung der JuniorAcademic-Preise

Sowohl die vorwissenschaftlichen Arbeiten in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern als auch die sieben besten Arbeiten in geisteswissenschaftlichen Fächern mit mehr als 100 Teilnehmer:innen...
Mehr lesen
Gymnasium
03.10.2023

Entdeckungsreise durchs Schloss Eggenberg

Das Wetter hätte nicht besser passen können und der Unternehmergeist war groß, als die 3A-Klasse gemeinsam mit der Geschichtelehrerin Frau Prof. Midl-Posch sowie der Klassenvorständin ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.09.2023

Sr. Angela und Alice Pietsch machten Malta durch Erasmus+ zwei Wochen unsicher!

“Which one is true?” This was a question of our English teacher Patrick. We got two answers. A) I am a lawyer. B) I bought a house in June. So fanden wir durch unterschiedliches Fragen heraus, dass...
Mehr lesen
Gymnasium
19.09.2023

Bezauberndes Belgien

Vom grünen Herz Österreichs ins Herz Europas Im Rahmen des, von der Europäischen Union geförderten, Erasmus+-Programms hatte ich von 03.07.2023 bis 08.07.2023 die Möglichkeit, an einer Lehrer:innen-F
Mehr lesen
Gymnasium
16.07.2023

Exit the School – Wer schafft es vor den Sommerferien aus der Schule zu entkommen?

Der erste mathematische Escape Room begeisterte am 29. Juni 2023 die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, denn so konnten sie schon vor den Sommerferien aus der Schule ausbrechen. Dieses ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.07.2023

Alpakawanderung

Am 6. Juni 2023 machte die 1E eine Alpakawanderung. Mit dem Bus fuhren wir zu den „Schöckelblick Alpakas“ in Schillingsdorf, wo wir bereits von mehr als 100 Alpakas und Lamas erwartet wurden. Bei ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.07.2023

Messmeisterschaft 2023

Im Rahmen der diesjährigen Messmeisterschaft konnten dank des großartigen Einsatzes der Teams das Kletterhaus und der Sportplatz vermessen werden. So mussten beispielsweise auch Ziegelsteine ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.07.2023

1.Preis beim Schulwettbewerb der Landwirtschaftskammer

Marlene Stampfl aus der 3b Klasse hat beim Schulwettbewerb der Landwirtschaftskammer Steiermark „Superheldin Käferbohne“ in der Kategorie der 10-14 jährigen Schüler/innen den ersten Preis bekommen...
Mehr lesen
Gymnasium
22.06.2023

Würdigungsfeier des Landes Steiermark

Am 19.06 fand eine Würdigungsfeier des Landes Steiermark statt, für Schülerinnen und Schüler, welche exzellente Leistungen im Rahmen von Schulwettbewerben in unterschiedlichen Disziplinen erreicht ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.06.2023

Förderpreis der Ursulinen 2023

Auch in diesem Schuljahr wurden besonders begabten und engagierten SchülerInnen unserer Schule Förderpreise verliehen, die von Frau OstR Dr. Gertraud Hopferwieser gewidmet wurden...
Mehr lesen
Gymnasium
19.06.2023

Klimaschutz to go

„Von CO2 hört man gefühlt dauernd etwas seit Beginn der Klimakrise. […] Kann man das nicht mit irgendeinem Trick sichtbar machen?“ „Kann man.“ Ein Theaterstück mit integrierten Experimenten, um ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.06.2023

Die Mach(t)barkeit von Star Wars

Das zur Tradition gewordene, jährliche Benefizkonzert zugunsten der Roten Nasen Clowndoctors hatte heuer das Thema Star Wars zum Inhalt. Um genauer zu sein, Die Mach(t)barkeit von Star Wars. Was ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.06.2023

Steirisches Jugendlandesmeister U18

Benedikt Sohn, 6C-Klasse, ist zur Zeit der beste Schachspieler unseres Gymnasiums. Im vergangenen Jahr erreichte er beim Simultan-Schachturnier an unserer Schule sogar ein Remis gegen den ...
Mehr lesen
Gymnasium
16.06.2023

Ausflug zur Raiffeisenbank

Am Mittwoch, dem 24.5.2023, unternahm die 3B-Klasse mit den Professorinnen Frau Prof. Rumpl und Frau Prof. Marak-Fischer einen Ausflug zum neuen Raiffeisenhaus in der Radetzkystraße. Vor der ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.06.2023

Nicolas Siso-Esche – Nummer 1 im österreichischen Jugendfechtsport

Seine ersten Schritte im Fechtsport hat Nicolas 2017 bei Elisabeth Knechtl und Joachim Wargalla in den Turnhallen der Ursulinen unternommen. Den Weg, den er damals begann, hat ihn nun zur Nummer 1 ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.06.2023

Der Florentiner Hut

Am Freitag, dem 2. Juni 2023, besuchten die 5ED sowie die ME-Gruppe der 7A und 7EG eine Aufführung des Florentiner Huts in der Grazer Oper. In den von Oper Aktiv! angebotenen Workshops, die in der...
Mehr lesen
Gymnasium
12.06.2023

Kulturtag der 6AC und 8E in Wien

Am 2. März 2023 fuhren die 6AC- und die 8E-Klasse gemeinsam nach Wien. Diese ganztätige Schulveranstaltung stand ganz im Zeichen der Kunst und Kultur. Nach einer Spezialführung durch die Highlights...
Mehr lesen
Gymnasium
26.05.2023

Käferbohnentag

Am 4. Mai hatte die Käferbohne in den Schulen der Ursulinen ihren großen Auftritt. Junge Menschen im Alter von sechs bis 15 Jahren tummelten sich in der Aula und befassten sich in unterschiedlichen...
Mehr lesen
Gymnasium
25.05.2023

VWA-Wettbewerbe: JuniorAcademic-Preis

Bei den JuniorAcademic-Preisen handelt es sich um Fachpreise, die von der KinderUniGraz für die vier besten geisteswissenschaftlichen vorwissenschaftlichen Arbeiten in den Fächern Geschichte, ...
Mehr lesen
Gymnasium
24.05.2023

Roundnet/Spikeball

Der wettertechnisch erste schöne Tag im Mai wurde von sechs Mannschaften des Gymnasiums der Ursulinen gut genutzt. Am Landessportzentrum fand nämlich der 5. Steirische Roundnet Schulcup fand...
Mehr lesen
Gymnasium
23.05.2023

Wie entstehen eigentlich Wirbelstürme?

Die Schülerinnen und Schüler der 3B haben im Rahmen ihres Projekts "Wirbelstürme" eine faszinierende Reise in die Entstehung von Wirbelstürmen unternommen. Sie haben gelernt, dass diese ...
Mehr lesen
Gymnasium
22.05.2023

Ausstellungsbesuch

Die 4B besuchte das Kunsthaus und bekam eine Führung durch das ganze Gebäude mit einem geschichtlichen und architektonischen Überblick. Danach besuchten wir die Ausstellung von Martin Roth und ...
Mehr lesen
Gymnasium
22.05.2023

Die Wienwoche der 4A

Auf nach Wien! So hieß es für uns alle am 11. April, als die 4A-Klasse sich mit dem Zug für vier Tage auf Klassenfahrt in die Millionenstadt Wien begab. Die Bahnfahrt verging schnell. Wir stiegen ...
Mehr lesen
Gymnasium
21.05.2023

Cinderella und Hesse im Next Liberty

Eine Abwechslung im Schulalltag stellen Besuche im Theater dar. Mit großer Vorfreude begaben wir uns daher im Februar in das Next Liberty, wo wir mit Frau Prof. Keiper und Frau Prof. Liebminger ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.05.2023

Wahlmodul Fotografie

Wir machen täglich unzählige Bilder mit unserem Handy – Bilder, die gespeichert, aber oft nicht mehr betrachtet werden. Im Modul Fotografie geht es um die Wertigkeit jedes einzelnen Bildes...
Mehr lesen
Gymnasium
19.05.2023

Der große steirische Frühjahrsputz

Sollte jemand in den vergangenen Wochen Jugendliche mit auf den Boden gerichteten, suchenden Blicken, ausgerüstet mit Handschuhen und roten Säcken, getroffen haben, so könnten es Schülerinnen und ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.05.2023

Französisch über die Matura hinaus

17 SchülerInnen der 8. Klassen des Gymnasiums der Ursulinen geben sich mit der Matura nicht zufrieden. Sie wollen, zumindest sprachlich gesehen, höher hinaus: Schon seit vier beziehungsweise sechs ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.05.2023

Im persönlichen Gespräch mit unserem Bildungsminister

Am 25. April hatten wir die Gelegenheit, Bildungsminister Dr. Martin Polaschek in der Grazer Burg kennenzulernen. Es gab dort Informationen über Bildung und Wissenschaft und die anwesenden ...
Mehr lesen
Gymnasium
16.05.2023

Bücher verpackt zum Blind Date – ein Bibliothekserlebnis der besonderen Art

Unsere Schulbibliothek hat in diesem Schuljahr eine originelle Veranstaltung namens "Blind Date with a Book" organisiert. Schülerinnen und Schüler wurden aufgerufen, ein Buch von zuhause ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.05.2023

Du gehst nicht allein – Emmausgang der 1. Klassen

Wie geht es Menschen, deren Hoffnungen zunichte gemacht wurden? Was hilft gegen die damit verbundene Enttäuschung und Traurigkeit? Das Lukasevangelium berichtet von zwei Jüngern Jesu, die ihre Nöte...
Mehr lesen
Gymnasium
14.05.2023

Parlament on Tour

Das österreichische Parlament erstrahlt nach seiner Renovierung nicht nur in neuem Glanz, sondern hat sich auch auf eine Tour durch Österreich begeben. Am 11. April wurde die Wanderausstellung ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.05.2023

Europagespräch mit Landesrat Werner Amon

Am 11. April 2023 nahmen Magdalena Stubenrauch und ich in Begleitung von Frau Professor Liebminger an der Veranstaltung „Landesrat Werner Amon im persönlichen Gespräch zu aktuellen Europa-Themen“ ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.05.2023

Die inszenierte Fotografie

Wieso die inszenierte Fotografie die Art des Fotografierens ist, die am meisten Planung bedarf und sehr oft genutzt werden kann, um Probleme aller Art anzuprangern, wollen wir hier klären...
Mehr lesen
Gymnasium
11.05.2023

Zeichenausflug in die Kirche

Im Rahmen des BE-Unterrichts bei Frau Prof. Neugebauer haben wir, die 2B, einen Zeichenausflug in die Herz-Jesu-Kirche gemacht. Dort haben wir die Bronzeskulpturen der KünstlerInnen Erwin und ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.04.2023

Poetry Slam

Rhetorik, Rhythmus, Gefühl. Ein guter Poetry Slam besteht für mich aus diesen drei Dingen. Da ich schon länger gerne Texte selbst verfasse, die in diese Sparte fallen, habe ich beim ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.04.2023

Laserlicht und 3D-Druck bei JOANNEUM RESEARCH

Am 15. Februar 2023 erfuhren die 7. Klassen in unserer Aula Aktuelles aus der Forschung zur Anwendung von Lasern beim 3D-Druck. Dr. Wolfgang Waldhauer bereitete mit seinen Ausführungen die Klassen ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.04.2023

Tolle Erfolge bei Agility-Turnieren

Seit April 2022 starte ich mit meiner dreijährigen Sheltie Hündin Mary bei Agility-Turnieren. Unsere erste Saison war schon sehr erfolgreich, denn wir erreichten viele erste Plätze und Podestplätze...
Mehr lesen
Gymnasium
03.04.2023

Tolles Ergebnis für unsere Basketballer

Bei der Vorrunde für die Basketball-Landesmeisterschaft am 15.02.2023 in der Unionhalle erreichten unsere Mädchen- und Jungsmannschaft den 2. Platz. Leider bedeutete diese Platzierung das ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.04.2023

Projekt „Casa Hogar Estudiantil“ – ein Beispiel für Nachhaltigkeit

Bereits seit mehr als 20 Jahren unterstützt unsere Schule ein vom – mittlerweile pensionierten – Grazer Lehrer Werner Römich initiiertes Projekt in Guatemala. Der Grundgedanke des Schülerheimes Casa H
Mehr lesen
Gymnasium
31.03.2023

Frau Holle oder Wetter ist, was du draus machst!

Im Februar beschäftigten sich alle ersten Klassen im Deutschunterricht intensiv mit der Märchenwelt. Ein Highlight war da bestimmt der Besuch des Musicals „Frau Holle“ am 06.03.2023 in der Oper...
Mehr lesen
Gymnasium
30.03.2023

Hausführung für unsere MaturantInnen

Gibt es Orte im Haus, die uns in den letzten acht bzw. zwölf Schuljahren verborgen geblieben sind? Diese Frage stellte sich die 8E in den letzten Wochen ihrer Schulzeit. Kurz vor der Matura noch ...
Mehr lesen
Gymnasium
30.03.2023

Ein spannungsgeladener Adventausflug nach Wien

Am Mittwoch, den 21. Dezember 2022, machten sich die 6. Klassen und die 7EG-Klasse mit dem Bus auf den Weg nach Wien ins Technische Museum. Wir hatten dort Zeit, die imposanten Ausstellungen ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.03.2023

Kinderuni: Begabung ist …

Einen Tag vor der Übergabe der Semesternachrichten bekamen die Schülerinnen und Schüler der 1A die Möglichkeit, in die Rolle von Studierenden zu schlüpfen. Wir besuchten am Campus der Pädagogischen...
Mehr lesen
Gymnasium
03.03.2023

Das Semester spielend ausklingen lassen

Zum Semesterausklang in der 2A standen neben Spannung und Spielspaß auch Konzentrationsfähigkeit, Fingerspitzengefühl und Schnelligkeit auf dem Stundenplan. Werwolf, UNO Flip!, Quartett, Dobble ...
Mehr lesen
Gymnasium
02.03.2023

„Tauschen statt Kaufen“ – Tauschbörse des Gymnasiums der Ursulinen Graz

Die Schülerinnen und Schüler der 6O-Klasse haben im Rahmen des Faches Projektmanagement am 1. Februar 2023 eine Tauschbörse veranstaltet, um dem Massenkonsum durch Second Hand entgegenzuwirken und ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.03.2023

Ökumenische Bibelübergabefeier der 1A und 1B

Es ist mittlerweile bereits eine Tradition geworden, dass die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen eine Bibel überreicht bekommen, die sie bis in die 8. Klasse begleiten soll...
Mehr lesen
Gymnasium
11.02.2023

Literaturpreis

Der Verein „Literarische Bühnen Wien“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in ihrer sprachlichen Entwicklung und Kreativität zu fördern und anzuregen...
Mehr lesen
Gymnasium
10.02.2023

Sport im Tagesheim

Wie schon im vergangenen Schuljahr fanden auch heuer wieder jeden Montag und Donnerstag die „Resch’en Spiele“ am Sportplatz oder in der Turnhalle der Schule statt. Von Völkerball und Fußball über ...
Mehr lesen
Gymnasium
02.02.2023

Nachhaltig: Wie und wo in Graz

Am Dienstag, den 13. Dezember, machte die 5AC-Klasse des Gymnasiums der Ursulinen einen Ausflug in die Grazer Innenstadt. Dort hatten wir eine Führung mit einer Dame vom Klimaschutzbund. Auf den ...
Mehr lesen
Gymnasium
19.01.2023

Klimafreundliche Lebensstile

Wobei entsteht mehr CO2 – bei der Produktion von einem Liter Milch oder beim Verbrennen von einem Liter Benzin? Mit dieser Frage stieg Dr. Gerfried Jungmeier in seine Ausführungen zum Themenkreis ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.01.2023

Nachhaltiges Experimentieren

Klimawandel und Nachhaltigkeit sind Schlagworte unserer Zeit, die sich beim Experimentieren im Science-Unterricht praktisch umsetzen lassen. Verschlüsse von Kunststoffflaschen werden zu Trichtern ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.01.2023

Blitzlichter rund um Advent und Neujahr

Der umgekehrte Adventkalender. Der Advent ist eine besondere Zeit im Jahr. Für viele Schülerinnen und Schüler gehört neben dem Adventkranz auch ein gemeinsamer Adventkalender dazu. Einige Klassen ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.01.2023

Warum Weihnachten

Warum Weihnachten? Diese Frage stellten sich die Teilnehmerinnen des Wahlmoduls Kreatives Schreiben. In Zeiten von Kriegen oder Pandemien kann man schon einmal den Glauben an das Gute infrage ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2023

Vize-Landesmeister

Am 30. November 2022 nahmen wir mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft an der diesjährigen Basketball-Oberstufen-Landesmeisterschaft in Kapfenberg teil. Bei den Mädchen kämpften vier ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.12.2022

Erfahrungsbericht – Schüleraustausch Nizza

In der letzten Ferienwoche reisten wir, Emma, Lotta, Lisa und Sofia, vier Schülerinnen der 7E-Klasse, nach Nizza, um dort an einem vierwöchigen Austauschprogramm teilzunehmen...
Mehr lesen
Gymnasium
07.12.2022

Elternsprechtag 12.12.2022

Wir laden Sie herzlich zum Elternsprechtag des Gymnasiums der Ursulinen, am Montag dem 12.12.2022 von 14:30-17:30, ein. Die aktuelle Einteilung der Lehrerinnen und Lehrer ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.12.2022

Weihnachtspackerlaktion 2022

Auch in diesem Jahr dürfen sich zahlreiche Kinder und Jugendliche in Rumänien über liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke freuen. Mit großem Eifer und Begeisterung beteiligten sich gleich wieder ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.12.2022

Der Wilde Berg Mautern

Kurz bevor sich der Wilde Berg in den Winterschlaf verabschiedete, hatten unsere ersten Klassen die Möglichkeit, einen spannenden Tag beim beliebten Ausflugsziel in Mautern zu verbringen. Mit dem ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.12.2022

Eine Klimareise durch Europa

Am 3. und 4. November konnte unsere Oberstufe mit dem Film „Generation Change – Wer rettet die Welt?“ eine Klimareise durch Europa machen. Die Schülerinnen und Schüler lernten Initiativen junger ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.12.2022

Notre séjour à Nice

Durant la semaine du 16 au 24 septembre 2022, les groupes de français de 7E, 8A et 8B ont pu passer une semaine ensoleillée à Nice. Mme Udier-Weidinger, Mme Marth et Mme Gruber nous ont accompagnés...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2022

Advent erleben bei den Ursulinen

Termine im Advent (Adventkranzsegnung, Rorate, Adventfeier) ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.11.2022

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür findet heuer am Samstag 26.11.2022 von 08:30-12:30 im Gymnasium der Ursulinen statt.
Mehr lesen
Gymnasium
20.10.2022

Die zauberhafte Welt des Oz

Vor den Herbstferien machten sich unsere ersten Klassen auf in die magische Welt des Zauberers von Oz. Im Rahmen des Deutschunterrichts wurde der Kinderbuchklassiker von Lyman Frank Baum erarbeitet...
Mehr lesen
Gymnasium
19.10.2022

Große Begeisterung fürs Laufen

Beim diesjährigen Grazer Junior Marathon Anfang Oktober war das PG der Ursulinen Graz mit rund 30 Schülerinnen und Schülern wieder tatkräftig vertreten. Herzlichen Dank für eure Teilnahme ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.10.2022

Interaktives Kirchenerleben

Vor 60 Jahren wurde die Pfarrkirche von St. Leonhard durch einen Erweiterungsbau vergrößert. Anlässlich dieses Jubiläums gab es zahlreiche Aktivitäten, darunter auch die Einladung, den Kirchenraum ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.10.2022

Design your U-Block

„Design your U-Block“ ist der Name eines Projektes, das eine der beiden Projektmanagementgruppen des Schuljahres 2021/22 umgesetzt hat.Die Schülerinnen und Schüler der letztjährigen 6O-Klasse ...
Mehr lesen
Gymnasium
16.10.2022

Maturatreffen

Am 05.10.2022 trafen sich 16 ehemalige Schülerinnen des Abschlussjahrganges 1962 im Parkhotel in Graz zu ihrem 60-jährigen Maturatreffen. Besonders freuten sich die zum Teil von weitem angereisten ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.10.2022

Auch die 4B interessiert sich für den Klimaschutz

„Jeder kann was für die Umwelt tun!” - das war die Erkenntnis der 4B nach einem Rundgang in Graz vom Joanneumsviertel bis zum Carla-Laden in der Annenstraße. Wir lernten etwas über die ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.10.2022

Klimawandel spielerisch erfahren

Anlässlich der „Tage der Transformation“, die von 28. September bis 1. Oktober im wunderschönen Stift Melk stattfanden, durften wir, Valentina Schmid und Magdalena Stubenrauch, an einem ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.10.2022

Traut euch! – Wallfahrt der 8. Klassen nach Mariazell

Am Dienstag, den 13. September, machten wir uns auf unsere erste und letzte Pilgerreise in unserer Schulzeit. Auch der Großteil unserer LehrerInnen war der Wanderung gegenüber äußerst positiv...
Mehr lesen
Gymnasium
12.10.2022

Bildnerische Erziehung einmal anders

Aufgrund vieler krankheitsbedingter Ausfälle im Kollegium kann es auch vorkommen, dass Französisch-KollegInnen in Bildnerischer Erziehung einspringen: alles kein Problem! Der Eiffelturm...
Mehr lesen
Gymnasium
11.10.2022

Ein Stadtrundgang für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Graz

Was kann jeder von uns im Alltag tun, um für Nachhaltigkeit zu sorgen und dabei auch noch das Klima zu schützen? Dieser Frage ging die 2A in der ersten Schulwoche im Zuge eines Stadtrundgangs in...
Mehr lesen
Gymnasium
10.10.2022

Neue Perspektiven. Neue Horizonte. – Vernetzungstreffen im Bereich Erasmus+

In Zeiten zunehmender Unsicherheit ist die Besinnung auf ein gemeinsames Europa mit zentralen Werten wie Solidarität und Zusammenhalt wichtiger denn je. Dieser grenzüberschreitende Austausch wird...
Mehr lesen
Gymnasium
07.10.2022

Welche Gefahren lauern im Web?

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres hatten wir, die 2A, einen dreistündigen Workshop zum Thema „Gefahren im Web“, der vielen von uns die Augen geöffnet hat. Täglich nutzen wir das Internet und...
Mehr lesen
Gymnasium
06.10.2022

Wir sind erste Klasse!

Traditionell findet zu Beginn des Schuljahres für die SchülerInnen unserer ersten Klassen eine kleine Wanderung in oder rund um Graz statt. Bei Bewegung in der Natur macht doch das gemeinsame...
Mehr lesen
Gymnasium
20.09.2022

Brüssel

Vom 27. Juni bis zum 2. Juli 2022 war die 6EG-Klasse in Begleitung von Frau Prof. Bergner und Frau Prof. Udier-Weidinger unterwegs in der Europahauptstadt Brüssel...
Mehr lesen
Gymnasium
13.07.2022

Music video „Happiness“

On Monday, the 20th of June, the 5EG took an adventurous trip to Scheibelsee. In occasion of the song ´Happiness´, written by our English teacher Victoria Rindler, we organized the project of...
Mehr lesen
Gymnasium
30.06.2022

1E Theater Creations

After expressing a lot of interest in theater and theater-related projects, the students of 1E were able to showcase their own creativity by designing and performing their own works based on the ...
Mehr lesen
Gymnasium
29.06.2022

Chor – on the road

Von Freitag, 3. Juni, bis Samstag, 4. Juni, verbrachte der Oberstufenchor ein Probenwochenende in der Veitsch. Die Anreise erfolgte mit Bus und Bahn, und auf Grund eines kleinen Umwegs hatten wir ...
Mehr lesen
Gymnasium
28.06.2022

Förderpreis der Ursulinen

Auch in diesem Schuljahr wurden besonders begabten und engagierten Schülerinnen und Schülern unserer Schule Förderpreise verliehen, die von Frau OstR Dr. Gertraud Hopferwieser gewidmet wurden....
Mehr lesen
Gymnasium
02.06.2022

Faszination Technik-Challenge

Im heurigen Schuljahr nahm die 7AC an der Faszination Technik-Challenge teil. Damit verbunden war eine Betriebsbesichtigung der Energie Steiermark und des Murkraftwerks. In weiterer Folge wurde ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.06.2022

Frauenpower – Selbstverteidigung der 5. und 6. Klassen Mädchen

Im Mai und Juni 2022 hatten die Schülerinnen der 5. und 6. Klassen die Möglichkeit, im Rahmen des Sportunterrichts an einem Selbstverteidigungskurs teilzunehmen. Geleitet wurde der Kurs von Markus ...
Mehr lesen
Gymnasium
30.05.2022

Quiz “Politische Bildung”

Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch Corona, gab es heuer wieder das beliebte Quiz “Politische Bildung”. Teilnahmeberechtigt waren alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe aus allen ...
Mehr lesen
Gymnasium
26.05.2022

Europatagsfest des Landes Steiermark

Als EU-Juniorbotschafterinnen unserer Schule waren auch Magdalena Stubenrauch und ich Teil des „Europatages“, der am 09.05.2022 im Dom im Berg in Graz stattfand. Gemeinsam mit anderen Schülerinnen ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.05.2022

Notfall Klimakrise

Am 8. April 2022 durften wir den Physiker Prof. Dr. Harald Lesch und den Mediziner Dr. Martin Herrmann bei einer Lesung an unserer Schule begrüßen. Es war uns eine besondere Ehre, deren Vortrag ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.05.2022

Markus Ragger vs Ursulinen All-Stars

Simultan-Schachturnier der Ursulinen Graz mit Schachgroßmeister Markus Ragger am 24.Mai ab 12:00...
Mehr lesen
Gymnasium
16.05.2022

Auf Verbrecherjagd

Kniffliger Spürsinn und detektivische Meisterleistungen waren bei der Lesung aus den Ratekrimis von Karin Ammerer gefragt. Die Autorin selbst las mitreißend mit großer schauspielerischer Leistung ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.05.2022

Opernberufe-Workshop

Im Rahmen der Berufsorientierung und des Musikunterrichts nahmen die 4A und 4E an einem Workshop zum Thema „Opernberufe“ teil. Frau Streibl-Harms von OperAktiv stellte viele bekannte und unbekannte...
Mehr lesen
Gymnasium
13.05.2022

Zu Besuch im Sherwood Forest

Robin von Locksley, der furchtlose und ehrenvolle Räuber und Anführer der Gesetzlosen im Sherwood Forest, begleitete die 1E und 2E für ein paar Wochen im Deutsch-Unterricht. Ganz im Zeichen des ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.05.2022

La Bohème

Im Rahmen des Musikunterrichts war ein Teil der 7. Klassen in der Oper Graz, um die dortige Inszenierung von „La Bohème“ von Giacomo Puccini zu sehen. Um den Inhalt der italienischen Oper besser ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.05.2022

Auf den Spuren von Johannes Kepler

Am 19. April 2022 strömten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Gymnasiums, ausgerüstet mit einem Stadtplan von Graz, aus den Schulgebäuden. Der Grund? Einen Vormittag lang sollten wir ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.05.2022

Perspektivenwechsel im DaZ-Unterricht

Der DaZ-Unterricht (Unterricht für Deutsch als Zweitsprache) unterstützt und begleitet jene SchülerInnen, die – aus einem anderen Land stammend – noch Hilfe beim Erlernen und Festigen der deutschen...
Mehr lesen
Gymnasium
09.05.2022

Brunch

Nachdem wir Kinder der 1E uns bei den Benefizläufen so große Mühe gegeben haben und wir uns auch im Unterricht (meist) von der besten Seite gezeigt haben, haben sich Frau Prof. Karré und ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2022

Gemeinsam unterwegs – Emmausgang der ersten Klassen

Bei strahlendem Sonnenschein feierten alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen „bewegten“ Ostergottesdienst. Nach einer kleinen Einstimmung im Innenhof wurde die biblische...
Mehr lesen
Gymnasium
02.05.2022

Offizielle Zertifizierungsfeier zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Seit Dezember 2020 darf sich das Private Gymnasium/ORG der Ursulinen Graz offiziell als Botschafterschule des Europäischen Parlaments bezeichnen. Als im Winter dieses Schuljahres – am Höhepunkt der...
Mehr lesen
Gymnasium
30.04.2022

Frieden durchs Lesen?

Für die Ukraine veranstalteten eine erste und dritte Klasse des Gymnasiums der Ursulinen Graz ein Friedenslesen. Sie wollten damit darauf aufmerksam machen, dass jeder Mensch Frieden verdient hat...
Mehr lesen
Gymnasium
25.04.2022

Elternsprechtag

Mittwoch 27.04.2022, 14:30 - 17:30
Mehr lesen
Gymnasium
28.03.2022

Sommerschule für LehrerInnen

Damit mir die 9 Wochen Ferien nicht zu lang werden würden, habe ich sowohl im Sommer 2021, als auch schon im Sommer 2019, die Möglichkeit wahrgenommen, im Rahmen von Erasmus+ zwei Wochen in Nizza ...
Mehr lesen
Gymnasium
15.02.2022

Vom Waldesrand zum Meeresgrund

Wie es sich für begeisterte Leseratten und Buchwürmer wie uns gehört, haben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Literatur gemacht und das Kinder- und Jugendbuchfestival bookolino ...
Mehr lesen
Gymnasium
14.02.2022

Felix Mladenov gewinnt 3. Preis beim 7. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Am 03. Februar 2022 gewann Felix Mladenov (8A) beim 7. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb in Graz den 3. Preis in der Alterskategorie IV. Der Wettbewerb zählt zu den renommiertesten ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.02.2022

Bibelübergabefeier der 1E

Vieles ist auch in diesem Schuljahr noch anders und nicht selbstverständlich. Daher war es am Montag vor dem Festtag der Ordensgründerin besonders schön, dass alle 28 Schülerinnen und Schüler der ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.02.2022

Wenn Corona Türen öffnet…

Ganz im Sinne des Titels Botschafterschule des Europäischen Parlaments kommt das Private Gymnasium und ORG der Ursulinen Graz seinem Auftrag, den europäischen Geist hinaus in die Welt zu tragen, ...
Mehr lesen
Gymnasium
02.02.2022

Wir geben Corona einen Korb

Zwischen den Lockdowns durften wir uns auch wieder einmal im Basketball mit anderen Schulen messen, und so fuhren unsere Mädchen- und Jungs-Schul-Basketballteams ins steirische Basketball-Mekka ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.01.2022

Wer meint, wir laufen im Sportunterricht nur rund um unsere Schule, der täuscht sich! Wir laufen sogar nach Athen oder Barcelona!

Unser Benefizlauf für Botswana am 20. Oktober 2021 war ein Riesenerfolg. Das Projekt, dem wir den Namen „Abêlana“ gegeben haben, was so viel heißt wie „miteinander teilen“, haben wir nicht nur ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.01.2022

!!ACHTUNG!! Prognoseverfahren im Jänner abgesagt

Das Prognoseverfahren für die Europaklassen und der Eignungscheck für das ORG können aufgrund der Covid-Situation leider im Moment nicht abgehalten werden! Weitere Informationen und neue Termine...
Mehr lesen
Gymnasium
10.01.2022

Elterninformationsabend für die kommenden 1./5. Klassen

Hier finden Sie den Zugangslink für unseren virtuellen Elterninformationsabend für die kommenden 1./5. Klassen des Gymnasiums am 10. Jänner 2022 um 18:30 Uhr. Beim Anklicken dieses Links folgen ...
Mehr lesen
Gymnasium
22.12.2021

Weihnachtswünsche des Gymnasiums

Mehr lesen
Gymnasium
22.12.2021

Weihnachten im Schuhkarton

„Alle Jahre wieder…“ bereiten SchülerInnen unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ liebevoll Weihnachtspackerl, welche von unseren PartnerInnen-Vereinen Ladies Circle, Round Table und Club41...
Mehr lesen
Gymnasium
02.12.2021

Junge Konferenz zur Zukunft Europas

Im Rahmen der „Jungen Konferenz zur Zukunft Europas“ war es uns trotz der aktuellen Corona-Maßnahmen mit einem 2G+-Nachweis möglich, am 17. November 2021 als EU-Juniorbotschafterinnen der Ursulinen...
Mehr lesen
Gymnasium
02.12.2021

Fallversuche am Schloßberg 

Galileo Galilei soll den Wert der Erdbeschleunigung einst bei Versuchen vom Schiefen Turm von Pisa ermittelt haben. In diesem Sinne machte sich auch die 5BO-Klasse am 28. September auf den Weg zum ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.11.2021

Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Tür findet am Samstag, 27.11.2021 von 09:00 - 11:00 im Gymnasium der Ursulinen in virtueller Form statt.
Mehr lesen
Gymnasium
09.11.2021

Impressionen vom Grazer Junior Marathon 2021

Am Samstag, dem 09. Oktober 2021, waren wir beim Grazer Junior Marathon mit am Start. Für alle 17 LäuferInnen war es ein tolles Erlebnis. Unsere laufstärkste Schülerin, Clara Brunner aus der ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.11.2021

19 999 Schritte

Nach drei Tagen in der Klasse machten sich die 1A und die 1E in der ersten Schulwoche auf den Weg auf den Lustbühel. Dort angekommen, starteten wir mit einem gemütlichen Picknick. Anschließend ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.11.2021

72 Stunden ohne Kompromiss

Die „72 Stunden ohne Kompromiss“ - Aktion, organisiert von der Katholischen Jugend, der Young Caritas und Hitradio Ö3, findet alle zwei Jahre statt und versucht, junge Menschen zu erreichen, indem ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.10.2021

Ein besonderes Erlebnis für die 2A: neapolitanische Pizza in der Schule

Am Ende der ersten Schulwoche durften die Kinder der 2A-Klasse noch das traumhafte Spätsommerwetter genießen, miteinander Völkerball spielen und zusammen Zeit in der Freiluftklasse verbringen...
Mehr lesen
Gymnasium
29.09.2021

Kaiserschmarrn in Doboj

Wie kann man jungen Leuten in einer Gastgewerbe- und Handelsschule in Bosnien und Herzegowina die deutsche Sprache in fröhlicher Form näherbringen? Natürlich durch Kochen einer österreichischen ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.09.2021

Wallfahrt nach Mariazell

Da es im vorigen Herbst wegen Corona nicht möglich war, die üblicherweise am Programm der 8. Klassen stehende Wallfahrt nach Mariazell durchzuführen, beschlossen einige Schülerinnen der ehemaligen ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.07.2021

Unsere Schulgärten als Lern- und Lebensorte

Unser Schulgebäude liegt mitten in der Stadt und ist dennoch mit seinen drei Gärten eine grüne Oase. Wiesenflächen, Blumenbeete, Gemüse, Obst – und andere Bäume sowie Sträucher bilden dieses ...
Mehr lesen
Gymnasium
27.05.2021

IMMCC

Hallo! Mein Name ist Victoria Legat und ich besuche die 3E der Ursulinen Graz. Ich liebe das Singen. Ich singe normalerweise in der Oper, in der Kirche und bei Konzerten. Doch leider durch die ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.05.2021

Die Gedanken sind frei – Digitaler Europatag des Landes Steiermark

Am 07. Mai 2021 nehmen die 6FG-Klasse sowie Carina Schmid und Christina Ruda in ihrer Funktion als Juniorbotschafterinnen des Europäischen Parlaments (beide 8E) am digitalen Europatag des Landes ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.05.2021

Berufsinformation in Zeiten von Corona

Mit der 4. Klasse Gymnasium gelangen die meisten SchülerInnen auf ihrem Bildungsweg an eine entscheidende Weggabelung. So stellen sich hier wichtige Fragen, wie der zukünftige Bildungsweg aussehen ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.05.2021

Der Lockdown als eine Erfahrung des „Nichts“ – inspiriert durch die „Nichts“-Erfahrung von Dr. B. in „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig

Jeden Tag dasselbe, jeder Tag gleich. Keinen Unterschied zu vergangenen Tagen. Lange aufbleiben, bis die Sonne aufgeht, dann den Tag verschlafen, weil man seinen Problemen aus dem Weg gehen will, ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.05.2021

Un examen – deux jours – plusieurs possibilités pour l’avenir

Als Höhepunkt unserer Französisch-Ausbildung hatten wir im März dieses Jahres die Möglichkeit, das „DIPLÔME D’ÉTUDES EN LANGUE FRANÇAISE“, kurz DELF, auf dem Niveau B2 zu absolvieren. Hierfür ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.05.2021

Aufnahme in die Österreichische Studienstiftung

Was man nicht alles in seinen Junk-Mails findet - das muss sich Sr. Anna wohl auch gedacht haben, als sie am Tag vor Ende der Bewerbungsfrist das Infomail der Österreichischen Studienstiftung ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.05.2021

Grafikdesign: Typografie

So mancher meint, es gehe nur um den Inhalt eines Textes, ja, man könne alles in Arial schreiben. Wir wissen jedoch: Auch die äußeren Werte zählen! So setzten sich die SchülerInnen der 6E im ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.05.2021

Segelfahrzeug

Das Rezept für „Werken im Lockdown“ benötigt folgende Zutaten: kreative Anpassungen an den Lehrplan, zu Hilfe stehende Eltern oder Geschwister, Materialien, die jede/r Zuhause hat und vor allem ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.05.2021

Vaterstadt – die Geschichte meines Buches

Wenn ich schreibe, gehe ich darin so richtig auf. Wieso? Schreiben ist für mich mehr als ein Aneinanderreihen von Buchstaben, Wörtern und Sätzen. Es ist meine Art, Geschichten zu erzählen, Herzen ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.05.2021

Mein Hobby, meine Leidenschaft und mein Leben 

Mein Name ist Estella List, ich bin 15 Jahre alt und besuche die 5A des Gymnasiums. Bereits seit dem Kindergarten bin ich eine stolze „Ursuline“. Im Alter von sechs Jahren begann ich in der Grazer ...
Mehr lesen
Gymnasium
05.05.2021

Foto-Challenge: Auch mein Haustier lernt Latein!

SchülerInnen der 5. und 6. Klassen setzen ihr Haustier zusammen mit ihrem Lateinbuch oder ihrem Stowasser in Szene - im Distance Learning muss man bei der Wahl der LernpartnerInnen schon einmal
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2021

Der Emmausweg

Am Dienstag, dem 13. April 2021, machten wir, eine Gruppe der 1B-Klasse, uns in der ersten Stunde auf den Weg zur Kirche St. Leonhard. Unterwegs legten wir kurze Pausen ein, damit uns Frau Prof.
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2021

Keep dancing

Als ich in einer Tanzschule am Tag der offenen Tür zu Besuch war, habe ich jüngere Kinder, die als Paar in wunderschönen Kleidern miteinander tanzten, erstmals gesehen. Ich fand das total cool und ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.05.2021

„Bon appétit“: un après-midi „crêpes“ au lycée

Le 9 mars nous avions l’intention de préparer des crêpes dans notre cours facultatif « Bon appétit » et pour une fois pas à la maison mais au lycée. Alors, nous nous sommes retrouvés dans la cuisin...
Mehr lesen
Gymnasium
03.05.2021

« Le déjeuner du matin » par Jacques Prévert illustré par le groupe de français de la 4A:

Mehr lesen
Gymnasium
03.05.2021

Musik ist meine Welt

Ich heiße Maja Kürbisch und gehe in die 2E. Ich habe sehr viele Interessen, aber am liebsten spiele ich in meiner Freizeit Klavier. Seit ich sechs Jahre alt bin habe ich Klavierunterricht am ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.05.2021

Hausführung für unsere MaturantInnen

Kurz vor der Matura noch die letzten Geheimnisse des Hauses zu entdecken - das war der Wunsch einiger MaturantInnen. Sr. Andrea hat sich trotz der erschwerten Bedingungen sofort dazu bereit erklärt...
Mehr lesen
Gymnasium
25.04.2021

Bibelübergabefeiern im kleinen Kreis

In diesem Schuljahr ist vieles anders. Umso schöner, wenn es Feste gibt, die trotzdem gefeiert werden können! Es ist mittlerweile bereits eine Tradition geworden, dass die 1. Klassen eine Schulbibel..
Mehr lesen
Gymnasium
15.04.2021

Märchenbuch der 1B-Klasse

Es war einmal eine 1B-Klasse, die im Deutschunterricht ein Märchenbuch schrieb. Jede Seite des Märchenbuches ist anders gestaltet und jedes selbstverfasste Märchen besonders und einzigartig...
Mehr lesen
Gymnasium
15.04.2021

Auf den Spuren von Erasmus…

Erfolgreiche Erasmus+-Akkreditierung Länderübergreifende Partnerschaften in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, Mobilitäten zur Stärkung des europäischen Geistes oder die Erweiterung des ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.03.2021

Menschenrechtsworkshops

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte wurde von den Vereinten Nationen am 10.12.1948 verabschiedet. 72 Jahre später – an genau diesem Tag – haben wir Wolfgang Benedek, Professor für ...
Mehr lesen
Gymnasium
01.03.2021

„LESEN IST FÜR DEN GEIST, WAS GYMNASTIK FÜR DEN KÖRPER IST.“ (Joseph Addison)

„LESEN IST FÜR DEN GEIST, WAS GYMNASTIK FÜR DEN KÖRPER IST.“ (Joseph Addison) Ich heiße Valentina Domenig-Ozimic und gehe in die 6E. Rhythmische Gymnastik ist meine große Leidenschaft, seit ich sechs
Mehr lesen
Gymnasium
01.03.2021

Arbeitsauftrag zum Thema „Star-Porträt“

So sah der Arbeitsauftrag zum Thema “Star-Porträts” für die 2B, 3A und 4E aus: Homeschooling-Aufgabe im BE-Unterricht Such dir das Porträt-Foto einer berühmten Person aus! (Das kann ein/e...
Mehr lesen
Gymnasium
19.02.2021

BE Unterricht der 4.Klassen zum Thema Kerze

Mehr lesen
Gymnasium
18.02.2021

Briefmarken (1.Klassen)

Mehr lesen
Gymnasium
17.02.2021

Impressionen aus dem BE Unterricht (3. und 4.Klassen)

Mehr lesen
Gymnasium
16.02.2021

3D Streifenhände (1.Klassen)

Mehr lesen
Gymnasium
02.02.2021

Wahlmodul “Who is who in Mode und Design“

Modeentwürfe, Sitzobjekte und Schuhe. Nach einer intensiven Einführungsphase, in der sich alle SchülerInnen mit verschiedenen Mode-/ Produktdesignern beschäftigt, unterschiedliche Herangehensweisen...
Mehr lesen
Gymnasium
02.02.2021

Besuch der Eiskrippe mit der 1A-Klasse

Am Mittwoch, den 16.12.2020, spazierten die SportlehrerInnen im Unterrichtsfach Bewegung und Sport mit allen ersten Klassen in die Innenstadt. Vorbei an zahlreichen Christbaumverkäufern ging es über..
Mehr lesen
Gymnasium
02.02.2021

Zertifizierung zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Am Dienstag, den 15.12.2020, wurden österreichweit 15 Schulen offiziell als Botschafterschule des Europäischen Parlaments zertifiziert, darunter auch das Private Gymnasium und ORG der Ursulinen Graz..
Mehr lesen
Gymnasium
18.01.2021

Virtuelle Elterninformationsabende 5.Klassen/1. Klassen

Hier finden Sie die Links zu den virtuellen Elterninformationsabende für die 1. und 5. Klassen.
Mehr lesen
Gymnasium
14.01.2021

1 Million Sterne und unsere Tiere in Afrika

Das Jahr 2020 war ein besonderes Jahr. Vieles, das uns bisher selbstverständlich erschienen ist, war nicht möglich. So konnte auch die alljährliche Adventfeier der Schulgemeinschaft mit dem...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2021

#challenge9aus72

Die österreichweite Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“ wurde aufgrund der Corona-Pandemie von Herbst 2020 auf 2021 verschoben. Doch gerade in herausfordernden Zeiten braucht es junge ...
Mehr lesen
Gymnasium
23.12.2020

Weihnachtsgruß der Ursulinen

Mehr lesen
Gymnasium
21.12.2020

Gemeinschaftsprojekt “Virtueller Adventkalender”

Als bekannt wurde, dass ein Großteil der Oberstufenklassen während der Adventzeit, abgesehen von kurzen Präsenzzeiten während ihrer Schularbeiten, nicht mehr in die Schule kommen würde, haben wir ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.12.2020

Science im Lockdown

Wann besteht schon die Gelegenheit, dass Schülerinnen und Schüler die Keimung von Bohnen über einen längeren Zeitraum daheim beobachten können? Im Lockdown war es möglich! Ist das nur die Wurzel ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.12.2020

Schulführung der 1B

Am 15. September, dem zweiten Schultag, hatten wir die Ehre, mit unserer Oberin, Sr. Andrea, eine Schulführung machen zu dürfen. Die Führung begann in der Klasse, wo wir spannende Informationen ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.12.2020

Wandertag der 1B

Am Dienstag in der 2. Schulwoche wanderten die Schülerinnen und Schüler der 1B gemeinsam mit Frau Prof.in Hofer und Frau Prof.in Rumpl zum Schloss Lustbühel. Das gegenseitige Kennenlernen, auch ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.12.2020

Weihnachtspackerl für bedürftige Kinder in Osteuropa

Auch heuer waren wieder Kinder aus den Unterstufenklassen (1A, 1B, 2A, 2E und 3C) bereit, sich unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ an der Weihnachtsaktion des Ladies Circle 8 Graz und Round ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.11.2020

Virtueller Tag der offenen Tür

Hier finden Sie einen Film über das Gymnasium der Ursulinen.
Mehr lesen
Gymnasium
19.11.2020

Ausgezeichnete VWA 

Elodie Ahn, die im Vorjahr an unserer Schule maturierte, wurde im Herbst 2020 für ihre vorwissenschaftliche Arbeit mit dem 1. Preis in der Kategorie Mathematik beim Wettbewerb um die...
Mehr lesen
Gymnasium
18.11.2020

Ursulatag 2020

Nachdem in diesem Schuljahr alles ein wenig anders ist und der gemeinsame Schuleröffnungsgottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche nicht gefeiert werden konnte, haben wir zwei Dinge, die „einfach ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.11.2020

Auf der Suche nach einer neuen Heimat: Was es bedeutet, unterwegs sein zu müssen

Der „Lange Tag der Flucht“ wurde 2012 von UNHCR Österreich ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr im Herbst statt. ÖsterreicherInnen, Flüchtlinge und Asylsuchende haben an diesem Tag bei ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.11.2020

Papier hält viel aus!

Im Werkunterricht stellten wir Säulen mit unterschiedlichen Profilen her. Gebaut wurden die Säulen aus Druckerpapier in der Größe 10 cm mal 16 cm. Wir testeten die Profile: Kreis, Quadrat, Dreieck ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.11.2020

Impressionen aus dem BE Unterricht der 3.Klassen

Mehr lesen
Gymnasium
23.10.2020

Fallversuche am Schloßberg 

Galileo Galilei soll den Wert der Erdbeschleunigung einst bei Versuchen vom Schiefen Turm von Pisa ermittelt haben. In diesem Sinne machte sich auch die 5EG-Klasse am 7. Oktober auf den Weg zum ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.10.2020

Gemeinsam statt einsam – 25 Jahre Österreich in der Europäischen Union

Dieses Jubiläum und den jährlichen Europatag im Mai nahmen sich SchülerInnen der 3B-, 4B-, 4E- und 5C-Klasse im Schuljahr 2019/20 zum Anlass, um sich im BE- und D-Unterricht genauer mit dem Thema...
Mehr lesen
Gymnasium
01.09.2020

Sommerschule 2020

Start der Sommerschule Montag, 07. September 2020
Mehr lesen
Gymnasium
16.03.2020

Lernunterlagen zum Download

Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler! Da wir seitens der Schule keine Unterlagen mehr in Papierform ausgeben dürfen, haben wir eine Downloadseite eingerichtet.
Mehr lesen
Gymnasium
15.03.2020

OLINEÜBUNGEN für ZUHAUSE

Interaktive Übungen sind eine gute Möglichkeit, Unterrichtsinhalte selbstständig zu üben.
Mehr lesen
Gymnasium
13.03.2020

Pfeifenputzenmännchen der 1B

Mehr lesen
Gymnasium
13.03.2020

Singen in Corona-Zeiten

Singen im Homeschooling-Modus war ja alles andere als einfach und als die Schulen wieder geöffnet hatten, war Singen in der Schule verboten – für Musikhungrige keine leichte Zeit! Und so textete ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.03.2020

Kreativität trotz Quarantäne

Den Werkunterricht nach Hause zu verlegen, war eine besondere Herausforderung, denn die Hilfe der Eltern war – zumindest bei den Vorbereitungen – immer gefragt. Man sollte schließlich möglichst ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.03.2020

Klimaschutz statt Klimaschmutz

Wir, die SchülerInnen der 6O-Klasse, wollten etwas zum Kilmaschutz an unserer Schule beitragen. Mit viel Elan machten wir uns auf die Suche nach Projekten, die dazu beitragen, das Klima zu schützen...
Mehr lesen
Gymnasium
12.03.2020

Sport während der Coronazeit

Gerade in SARS CoV-2-Zeiten soll nicht nur das Gehirn fit bleiben, sondern auch der Körper – nicht umsonst schrieb der römische Dichter Juvenal: „(…) orandum est ut sit mens sana in corpore sano.“ ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.03.2020

Sozialprojekt „Compassion“ der 6. Klassen

In einer Zeit, aus heutiger Sicht möge man fast sagen in einem anderen Leben, als wir alle ein gewisses Virus als für uns unbedrohlich ansahen und weit weg in einem fernen Land glaubten, arbeiteten...
Mehr lesen
Gymnasium
11.03.2020

Auf den Spuren Horváths

Am Ende des Wintersemesters 2019/20 beschäftigten sich die 5E- und 5FG-Klasse mit Ödön von Horváth. Sein Roman „Jugend ohne Gott“ wurde nicht nur gelesen, sondern auch auf kreative Art und Weise ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.03.2020

Exkursion der 8. Klassen nach Mauthausen

Weithin sichtbar ist das Lager auf einem Hügel wie eine mittelalterliche Festung in fast idyllischer Landschaft gelegen. Ob wir glauben, dass die Menschen in der Umgebung etwas mitbekommen haben...
Mehr lesen
Gymnasium
11.03.2020

Selbstverteidigungskurs der Schülerinnen der 5. Klassen

In den Monaten Jänner, Februar und März 2020 hatten die Mädchen wieder die Möglichkeit, an vier aufeinanderfolgenden Einheiten im Rahmen des Sportunterrichts an einem Selbstverteidigungskurs ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.03.2020

Liebesgschichtln und Heiratssachen

Unter diesem Titel führten am 30.01.2020 die SchülerInnen des “Musical and More”-Wahlmoduls Emma, Pia, Liliane (6B), Michael, Nandor, Joachim, Jaqueline, Johanna, Elena und Lenny (7O) ihr selbst ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.03.2020

Eurolingua & SWITCH 2020

Hello! Salut! ¡Hola! Ciao! Salve! – Wenn aus jedem Klassenzimmer der MedienHAK Graz eine andere Sprache erklingt, ist es wieder so weit: Die Eurolingua- und Switch-Bewerbe erfüllen die steirische ....
Mehr lesen
Gymnasium
10.03.2020

Lange Nacht der VWAs

Am 12.12.2019 fand von 17:00 – 22:00 Uhr die “Lange Nacht der ungeschriebenen VWAs” statt. Zahlreiche SchülerInnnen der 8. Klassen nützten den Termin, um an ihren Vorwissenschaftlichen Arbeiten zu ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.03.2020

Kompositionsworkshop 2E

Im Rahmen einer Kooperation mit der KUG komponierte und entwickelte die 2E ihr eigenes Stück mit dem Titel “Looping Time”, welches am 29.01.2020 im Mummuth aufgeführt wurde. Die 2E durfte in ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.03.2020

Come on girls – let’s play basketball

Wie in den vergangenen Jahren spielten die Mädchen der ersten Klassen beim traditionsträchtigen Basketballturnier „Come on girls – let’s play basketball“ mit.
Mehr lesen
Gymnasium
08.03.2020

Gryphius, Goethe, Grass und Co

Im Wintersemester 2019/20 begaben sich alle 6. Klassen des Gymnasiums in eine sogenannte AutorInnenwerkstatt. Dabei beschäftigten sich die SchülerInnen intensiv mit deutschsprachigen ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.03.2020

Minigolf reloaded

Mit den Schülerinnen der 6EGO-Klassen stand in Bewegung und Sport ein besonderes Stundenziel am Programm: „Kreiere in 20 Minuten mit deiner Gruppe eine Minigolfbahn – es stehen alle Turngeräte zur ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.03.2020

We are Europe – Die Reise beginnt …

Im Schuljahr 2019/20 startete das Gymnasium der Ursulinen Graz mit dem Bewerbungsprozess als Botschafterschule des Europäischen Parlaments. Ziel dieses Programms ist es, den europäischen Gedanken ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.03.2020

Erste Einblicke in die Architektur

Im Zuge der Behandlung des Themenkreises „Gebaute Umwelt“ beschäftigten sich die SchülerInnen der 1E-Klasse (Gruppe 1) mit den statischen Grundprinzipien der Skelettbauweise. Grundbegriffe des ...
Mehr lesen
Gymnasium
08.03.2020

REKORDERGEBNIS bei der gemeinsamen „Eine-Million-Sterne-Aktion“

Die unglaubliche Summe von 2.649,55 Euro konnte im Rahmen der gemeinsamen Adventfeier von Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium und Konvent der Ursulinen für die Projekte der Caritas ...
Mehr lesen
Gymnasium
07.03.2020

Skikurs 3. Klasse Flachau 2020

Sonniges Wetter und perfekte Pisten begleiteten die SchülerInnen der 3. Klassen bei den Skitagen in der Flachau. Von Dienstag, dem 07.01., bis Sonntag, dem 12.01.2020, standen neben dem Skifahren ...
Mehr lesen
Gymnasium
02.03.2020

Ungarischwettbewerb des burgenländisch – ungarischen Kulturvereins

Gold: Csongor Kiskamoni, 5E – Ungarisch
Mehr lesen
Gymnasium
02.03.2020

Eurolingua

Eurolingua – erfolgreiche Teilnahme der Ursulinen – Wir gratulieren den SiegerInnen!
Mehr lesen
Gymnasium
24.02.2020

Bildung, Brüssel, Brexit-Time

Alle Menschen werden Brüder – diese Zeilen aus Schillers berühmter Ode an die Freude, ihres Zeichens auch bekannt als offizielle Europahymne, sind in der Stadt Brüssel allgegenwärtig. Hier wird der...
Mehr lesen
Gymnasium
24.02.2020

Fastenzeit bei den Ursulinen

Mehr lesen
Gymnasium
20.02.2020

„OPUS 7“

Unter diesem Titel fand am 29. Jänner 2020 um 19 Uhr im MUMUTH ein Konzert in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz, der Helmut-Schmidinger-Musikschule Graz und unserem Gymnasium statt...
Mehr lesen
Gymnasium
13.02.2020

Eine etwas andere Sportstunde

Am Schulbeginn äußerten die Mädchen der Turngruppe 6AE den Wunsch, Kampfsport bzw. Kampfkunst im Sportunterricht auszuprobieren...
Mehr lesen
Gymnasium
13.02.2020

Immer am Ball

Am 27.11.2019 nahm das Oberstufenteam wieder am Basketball-Schulcup der Mädchen teil. Unsere Mädchen, angeführt von den drei Vereinsspielerinnen aus der 5. Klasse (Anna Novak, Gerrit Rumpf und ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.02.2020

Gipsmasken der 1B Klasse

Mehr lesen
Gymnasium
12.02.2020

Kalenderblätter der 1B Klasse

Mehr lesen
Gymnasium
07.02.2020

Bibelübergabefeier

Es ist mittlerweile eine schöne Tradition an unserer Schule geworden, dass die 1. Klassen ihre Schulbibeln, die sie bis in die 8. Klasse begleiten sollen, in Form einer kleinen Feier in unserer...
Mehr lesen
Gymnasium
21.01.2020

EINLADUNG

zur Andacht am Festtag der Heiligen Angela Merici, am 27.01.2020 um 07:05 in der Kapelle!
Mehr lesen
Gymnasium
14.01.2020

Aktion Herz

SchülerInnen standen am Freitag, dem 13. 12., an neun Sparfilialen, um Warenspenden für bedürftige Menschen zu sammeln. Gesammelt wurden vor allem Grundnahrungsmittel, welche lange halten, wie ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2020

Fallversuche am  Schloßberg 

Galileo Galilei soll den Wert der Erdbeschleunigung einst bei Versuchen vom Schiefen Turm von Pisa ermittelt haben. In diesem Sinne machte sich auch die 5AC-Klasse am 30. September auf den Weg zum ...
Mehr lesen
Gymnasium
12.01.2020

Lange Nacht der Mathematik

Österreichweit nahmen rund 1700 SchülerInnen am Freitag, dem 12. Dezember 2019, an der 8. Langen Nacht der Mathematik für die Unterstufe teil. Unsere Schule war mit rund 40 SchülerInnen aus vier ...
Mehr lesen
Gymnasium
11.01.2020

REKORDERGEBNIS bei der gemeinsamen „Eine-Million-Sterne-Aktion“

Die unglaubliche Summe von 2.649,55 Euro konnte im Rahmen der gemeinsamen Adventfeier von Kindergarten, Volksschule, Mittelschule, Gymnasium und Konvent der Ursulinen für die Projekte der Caritas ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.01.2020

Klosterschmankerln

Vor 333 Jahren kamen die Ursulinen nach Graz und das Kochen und Backen war seither eine wichtige Aufgabe der Schwestern, da sie für das leibliche Wohl der Schülerinnen und der Schwestern zu sorgen...
Mehr lesen
Gymnasium
05.01.2020

Das ist Weihnachten für mich…

Mit einem Lichtermeer aus hunderten Kerzen (Aktion „Eine-Million-Sterne“ der Caritas) im Innenhof wurden die Gäste unserer diesjährigen Adventfeier willkommen geheißen. In der Musikaula hatten die...
Mehr lesen
Gymnasium
05.01.2020

Klimadiskussion im Landhaus

Am 28.11.2019 besuchten zwei Oberstufenklassen des Gymnasiums der Ursulinen (5FG und 6BO) eine Veranstaltung über den Klimawandel im Landhaus Graz. Die verschiedenen Vorträge dauerten zweieinhalb...
Mehr lesen
Gymnasium
05.01.2020

Verhaltensforscher Prof. Kotrschal zu Gast bei den Ursulinen

Was prägt den Menschen eigentlich und wer oder was prägt unsere Interessen? Welche Bedeutung hat die Entwicklung der Technologie im Zusammenhang mit der Entwicklung des Menschen? Werden wir alle am...
Mehr lesen
Gymnasium
15.12.2019

817 Hühner, 432 Fische, 32 Schweine und 3 Rinder

817 Hühner, 432 Fische, 32 Schweine und 3 Rinder …das ist die Menge an Tieren, die ich laut dem Fleischworkshop von Global 2000 vom 14. November 2019 in meinem weiteren Leben noch verzehren werde...
Mehr lesen
Gymnasium
04.12.2019

Weihnachten im Schuhkarton

Schülerinnen aus der 1A- und 1E-Klasse beteiligten sich freiwillig und mit großer Begeisterung an der vom Ladies Circle 8 Graz veranstalteten Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und bereiteten über...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2019

“Caféhaus im Speisesaal“ für “Nachhaltig in Graz“

Als kleines Dankeschön für die spannenden Workshops in den 8. Klassen zum Thema „Nachhaltig leben in Graz“, organisierten wir mit unseren Maturantinnen und Maturanten das...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2019

Reise nach Mittelamerika

Eine Wanderausstellung mit diesem Titel war vom 30. September bis 14. Oktober 2019 zu Gast in unserer Aula. Sie wurde von den Vereinen „Welthaus“, „SOL Steiermark“ und Univ.-Prof. Zimmermann mit...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2019

Juristenfrühstück der 4E

Im Rahmen unseres Schwerpunkts „Berufsorientierung“ kam am 08.10.2019 Frau Mag. Gabriele Inthaler, die seit 2010 als Richterin am Grazer Landesgericht für Zivilrechtssachen tätig ist, in unsere...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2019

Des tuyaux pour un séjour linguistique réussi

Avant le départ, il faut s’informer sur la météo. Avant le départ, il faut absolument réviser le vocabulaire pour que tu puisses communiquer avec la famille d’accueil...
Mehr lesen
Gymnasium
13.11.2019

23.11.2019 Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür stehen bei uns tatsächlich alle Türen offen. Ob Deutsch, Mathematik, Englisch oder Sportunterricht – überall kann man Ursulinen-Luft schnuppern….
Mehr lesen
Gymnasium
10.11.2019

Schülerinnen der Ursulinen holen den Staatsmeistertitel in Rhythmischer Gymnastik nach Graz

Am 19. Oktober 2019 wurde in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Sportzentrum Niederösterreich die Gruppenstaatsmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik ausgetragen. Es traten 56 Formationen in...
Mehr lesen
Gymnasium
28.10.2019

Europe’s hidden pot of gold

Ireland – where the grass is greener, where the gold is waiting for you at the end of the rainbow and where the fairies live. This is what most people think of when they hear the word “Ireland“ ...
Mehr lesen
Gymnasium
28.10.2019

KALIMERA in Cyprus

Vom 4. bis 9. Oktober nahmen Hannah Spielhofer, Liv Spitzer, Nikolaus Jauk aus der 8EG-Klasse und ich, Leonie Katz aus der 8A, in Begleitung von Mr. Bartle-Tubbs an der regionalen mediterranen ...
Mehr lesen
Gymnasium
28.10.2019

El último viaje común de la 8E

Al principio del último año escolar viajamos con nuestra profesora de religión Prof. Kreiner-Haidwagner y nuestro profesor de español Prof. Gunacker a España. Fue la última vez que los chicos de la...
Mehr lesen
Gymnasium
06.10.2019

„Gott hält, was er verspricht!“

Mit diesem Spruch begannen wir, die achten Klassen, voller Vorfreude am 10.09.2019 unsere zweitägige Wallfahrt nach Mariazell. Unsere Wanderung begann mit einer Morgenandacht am Anstieg der...
Mehr lesen
Gymnasium
11.09.2019

Ein „roter Faden“ durch das Jubiläumsjahr

Auf Wunsch der Grazer Bevölkerung kamen vor 333 Jahren, am 24. Juni 1686, die ersten vier Ordensfrauen der Ursulinen nach Graz. Am Tag nach dem Festtag der Ordensgründerin Angela Merici wurde das ...
Mehr lesen
Gymnasium
10.09.2019

333 Jahre Ursulinen in Graz

Am 24. Juni feierten der Konvent und die Schulen der Grazer Ursulinen den 333. Jahrestag der Ankunft der ersten Ursulinenschwestern in Graz. Seit 1686 hat sich natürlich in der Stadt vieles ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.09.2019

Romreise der Lateiner und Lateinerinnen der 7O und 6O von 22.6. bis 26. 6. 2019

Alle Wege führen nach Rom – omnes viae Romam ducunt - in unserem Fall war das mit dem Nightjet der ÖBB, der uns in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die ewige Stadt, Roma aeterna, brachte.
Mehr lesen
Gymnasium
05.07.2019

3 Preisträgerinnen beim Junior Bachmann Literaturwettbewerb 2019

Alljährlich nehmen SchülerInnen aus unserer Schule an dem immer im November ausgeschriebenen Literaturwettbewerb, dem Junior Bachmann Literaturwettbewerb, teil und Mitte Mai standen jeweils die...
Mehr lesen
Gymnasium
03.07.2019

Sonderpreis für die „Science Night“

Wir haben mit unserem Projekt „Science Night“ am Projektwettbewerb des Verbandes der ChemielehrerInnen Österreichs teilgenommen. Zur großen Freude des ganzen Projektteams wurden wir mit einem...
Mehr lesen
Gymnasium
02.06.2019

Förderpreis der Ursulinen

Auch in diesem Schuljahr wurden besonders begabten und engagierten SchülerInnen unserer Schule Förderpreise verliehen, die von Frau OstR Dr. Gertraud Hopferwieser gewidmet wurden...
Mehr lesen
Gymnasium
29.05.2019

Lesekönigin und Lesekönig der 1A

Am 9. Mai 2019 wurden die Lesekönigin und der Lesekönig unserer Klasse gekrönt. Dazu gingen wir in den vierten Stock, um dort in einem großen Klasseraum vorzulesen, die Jury bildeten SchülerInnen...
Mehr lesen
Gymnasium
26.05.2019

Bienvenue en Autriche!

Seit Mitte Mai bereichern acht FranzösInnen unser Schulleben. Neun Schülerinnen aus der 5A, 5E und 6EG haben sich auf das Wagnis eines individuellen Schüleraustausches mit Frankreich eingelassen...
Mehr lesen
Gymnasium
22.05.2019

Podiumsdiskussion EU-Wahl 2019

Im Rahmen der bevorstehenden EU-Wahl wurde, wie vor jeder Wahl, eine Podiumsdiskussion für alle Klassen der Oberstufe organisiert, um einen kleinen Einblick in die Ideen jeder Partei...
Mehr lesen
Gymnasium
21.05.2019

Michael Köhlmeier

Am 25.04.2019 hatten wir die Ehre, den Worten des bekannten österreichischen Autors Michael Köhlmeier im Rahmen der Frühlingsvorlesung, organisiert vom Literaturhaus Graz, zu lauschen. Es war...
Mehr lesen
Gymnasium
20.05.2019

Handball-Schulcup

Zehn Schülerinnen unserer dritten Klassen nahmen am 16. Mai 2019 am Handball-Schulcup Clubless (ohne Vereinsspielerinnen) für die Unterstufe in der ASVÖ-Halle teil. Unsere Mädchen kämpften tapfer...
Mehr lesen
Gymnasium
18.05.2019

Come on girls, let’s play basketball

Unter diesem Motto nahmen rund 20 Schülerinnen der ersten Klassen an den diesjährigen Basketballturnieren in der Unionhalle teil. Die Wettkämpfe zeichnen sich dadurch aus, dass alle Mädchen ...
Mehr lesen
Gymnasium
17.05.2019

Auf der Suche nach Keplers Erbe in Graz

Johannes Kepler sagte bereits selbst: „Die Körper wären nicht schön, wenn sie sich nicht bewegten.“ Getreu diesem Motto, wenn auch in abgeänderter Form, erkundeten die SchülerInnen der sechsten...
Mehr lesen
Gymnasium
16.05.2019

Physikolympiade

Am 2. und 3. April 2019 fand der Landesbewerb der Physikolympiade im Steiermarkhof in Wetzelsdorf statt. Malin Walther (8B), Carina Schmid (6E) und Sarah Kroutil (6E) nahmen erfolgreich teil und...
Mehr lesen
Gymnasium
15.05.2019

Modellierungswoche 2019

Sich eine ganze Woche mit Mathe zu beschäftigen, mag für die meisten SchülerInnen nach allem anderen als Spaß klingen. Dennoch ließen sich eine Hand voll mutiger SiebtklässlerInnen darauf ein...
Mehr lesen
Gymnasium
14.05.2019

Mathematik-Olympiade der Unterstufen

Bei der diesjährigen steirischen Mathematik-Olympiade der Unterstufen mussten die TeilnehmerInnen ihr mathematisches Können und ihr logisches Denken unter Beweis stellen. Traditionellerweise fand...
Mehr lesen
Gymnasium
13.05.2019

„Geht mit uns….“ – Emmausgang der ersten Klassen

Einen „bewegten“ Ostergottesdienst feierten die SchülerInnen der ersten Klassen: Nach einer kleinen Einstimmung im Innenhof führte der Weg „nach Emmaus“ in die Pfarrkirche von St. Leonhard...
Mehr lesen
Gymnasium
12.05.2019

Beste österreichische Fechterin bei den U17-Europa- und -Weltmeisterschaften

Zwischen Degen, Säbel und Florett kann man wählen, wenn man mit dem Fechtsport beginnt. In der Grazer Fechtunion, in der Lucia Knechtl, Schülerin der 6E, wie ihre ganze Familie beheimatet ist...
Mehr lesen
Gymnasium
28.04.2019

Teilnahme an einem „Talente Praktikum“ der FFG

Einst sagte Marie Curie: „Im Leben muss man vor nichts Angst haben, man muss es nur begreifen.“ Ich, Clara Roblegg, bekam in den Sommerferien durch das Förderungsprogramm „Talente Praktika“ der FFG...
Mehr lesen
Gymnasium
23.04.2019

Benefizkonzert: Die Zauberflöte für Kinder

Genießen Sie bei uns "Die Zauberflöte für Kinder" von W. A. Mozart und unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Roten Nasen Clowndoctors.
Mehr lesen
Gymnasium
11.04.2019

2. Elternsprechtag

am Donnerstag 25.04.2019 von 15:00 - 18:00.
Mehr lesen
Gymnasium
29.03.2019

Skikurs der 2. Klassen

Auch dieses Jahr waren die SchülerInnen der 2. Klassen am Skikurs auf der Planneralm. Von Sonntag, den 03.03. bis Freitag, den 08.03.2019 standen Skifahren, Alpinkunde, Spieleabende, Filmabende, ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.03.2019

Besuch von Othmar Karas

Am 11.03.2019 besuchte uns Othmar Karas, Abgeordneter zum Europäischen Parlament und Spitzenkandidat der ÖVP für die EU-Wahl 2019, um mit SchülerInnen über die Zukunft Europas zu diskutieren. Wird ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.03.2019

Eurolingua & Switch 2019

Dieses Jahr haben sich wieder mehrere hundert sprachbegeisterte SchülerInnen aus der ganzen schönen Steiermark im WIFI versammelt, um zu zeigen, was sie können. Circa 25 SchülerInnen der Ursulinen ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.03.2019

Ultimate Frisbee

Dieses Jahr im März schickten die Ursulinen wieder ein Team zum internationalen Ultimate Frisbee Turnier in Graz. Die Schulmannschaft der Ursulinen („Raptors“) spielte im Rahmen der unverbindlichen...
Mehr lesen
Gymnasium
22.03.2019

Ein unvergesslicher Tag

Am 7. März 2019 durften wir den renommierten Gedächtnistrainer Gregor Staub an unserer Schule begrüßen. An diesem „MegaMemoryDay“ verbrachte Herr Staub den ganzen Tag bei uns und gab am Vormittag ...
Mehr lesen
Gymnasium
22.03.2019

WIEN: Kulturtag der ersten Klassen

Am 1.3.2019 brachen die ersten Klassen des Gymnasiums gemeinsam auf, um in der Albertina den Kunstwerken von Monet bis Picasso auf den Grund zu gehen und danach in der Staatsoper der Zauberflöte zu...
Mehr lesen
Gymnasium
13.03.2019

Basketball Schulcup 2018/19 – Oberstufe

Unsere Mission war die Titelverteidigung. Natürlich wussten wir, dass dies ein ungemein schwieriges Unterfangen war, da unser „Dreamteam von 2016“ einige Stammspieler verloren hatten...
Mehr lesen
Gymnasium
13.03.2019

Ursulinen on ice

Auch in diesem Winter gingen wir wieder mit vielen Klassen im Rahmen des Sportunterrichtes am Karmeliterplatz in der „Grazer Winterwelt“ eislaufen. Unsere SchülerInnen hatten viel Spaß, auf den ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.03.2019

Technisches Museum Wien

Am 20.12.2018 fuhren alle 6. Klassen mit dem Bus nach Wien zum Technischen Museum. Dort hatten wir zuerst Zeit, das Museum selbst zu erkunden. Eines der spannendsten Ausstellungsstücke war mit ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.02.2019

Anmeldewoche 25.02 – 01.03

Die Anmeldewoche für das Gymnasium läuft von 25.02.2019 - 01.03.2019. Die Anmeldung kann im Sekretariat im 1.Stock von 08:00 - 13:30 vorgenommen werden...
Mehr lesen
Gymnasium
24.02.2019

MEIN BUCH, MEINE KAMERA & ICH FOTOWETTBEWERB

Mach ein Foto von dir (und deinen FreundInnen) zum Thema „Lesen in verschiedenen Situationen / an unterschiedlichen Orten“. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, es kann etwas Lustiges ...
Mehr lesen
Gymnasium
21.02.2019

„Alice hinter den Spiegeln“ – und die 2A live dabei

Am 1. Februar besuchten wir – die 2A-Klasse – die Vorstellung des Mariagrüner Kindertheaters im Next Liberty. Anlässlich des 30. Geburtstages wurde Gerda Seebachers Stück ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.02.2019

Pulverschnee und Gipfelwind – tiefster Winter in der Flachau und Umgebung

Unsere SchülerInnen der dritten Klassen verbrachten eine spannende wie fröhliche Skiwoche in der wunderbar verschneiten Flachau. Trotz der schlechten Wettervorhersage für unsere Skiwoche nutzten ...
Mehr lesen
Gymnasium
19.02.2019

To be connected – 333 Jahre Ursulinen in Graz

Am Tag nach dem Festtag (27.1.) der Ordensgründerin Angela Merici wurde das Jubiläumsjahr mit einer Andacht in der Ursulinenkirche und einer „Challenge“ im Stiegenhaus eröffnet. 333 Antworten auf ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.02.2019

Grand Prix Mater Alberta

Am Freitag, 25.1., fand in der Aula erstmalig die feierliche Preisverleihung des „Grand Prix Mater Alberta“ statt. Gestiftet wurde dieser Preis von Universitätsprofessorin Dr. Piza, einer ...
Mehr lesen
Gymnasium
03.02.2019

Chiara Adler blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Eine Woche nach ihrem 12. Geburtstag holte Chiara Adler (2E) bei den 48. Österreichischen Sportunion Bundesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Eisenstadt unter 34 Teilnehmerinnen ...
Mehr lesen
Gymnasium
24.01.2019

Science Night

Angehende ChemielehrerInnen experimentierten mit SchülerInnen des Gymnasiums der Ursulinen am 16. Jänner 2019 um die Wette. Die Stimmung in der Science Night war „explosiv“ ...
Mehr lesen
Gymnasium
24.01.2019

100 Jahre Erste Republik

Im Rahmen des Gedenkjahres 2018 besuchte die 8A-Klasse und ein Teil der 8B am 14. Dezember 2018 im Rahmen des Geschichte- und Lateinunterrichts das GrazMuseum. Die Ausstellung ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2019

Selbstverteidigungskurs 5. Klassen

Im Rahmen von Self Defense Styria absolvierten die Mädchen der 5. Klassen während des Sportunterrichts auch in diesem Schuljahr einen Selbstverteidigungskurs. Sie erlernten nicht nur die ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2019

Besuch am Ludwig Boltzmann Institut – Abteilung für Lungengefäßforschung

Bereits zum zweiten Mal bekam das Gymnasium der Ursulinen die Chance, das Ludwig Boltzmann Institut in Graz zu besuchen. Dank Herrn Dr. Kovacs und seinem Team durfte ...
Mehr lesen
Gymnasium
13.01.2019

Musikwettbewerb Premio Paolo Spincich

Clara Gritsch, Schülerin der 2E, nahm am Donnerstag, dem 6. Dezember 2018, am 13. Internationalen Musikwettbewerb “Premio Paolo Spincich” in Triest in der Kategorie “Klavier solo” teil...
Mehr lesen
Gymnasium
06.01.2019

Neapolitan Master Competition

Julius Legat aus der 3E-Klasse hat ein sehr erfolgreiches Klavierjahr hinter sich. Nach einem 1. Preis beim Landeswettbewerb Prima la Musica in der Steiermark und einem 1. Preis ...
Mehr lesen
Gymnasium
06.01.2019

Adventfeier

Die diesjährige Adventfeier der Ursulinen stand ganz im Zeichen der ER-wartung. Unsere Gäste wurden im Innenhof von Turmbläsern und einem Lichtermeer aus hunderten Kerzen ...
Mehr lesen
Gymnasium
20.12.2018

Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer zu Besuch bei den Ursulinen

Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Republik Österreich“ hielt Herr Dr. Heinz Fischer am 4. Dezember einen Vortrag über die Anfänge der Republik. Er strich besonders hervor, dass die Erste Republik...
Mehr lesen
Gymnasium
13.12.2018

Herzliche Einladung zur Adventfeier

der Schulgemeinschaft der Grazer Ursulinen, am Montag 17. Dezember 2018 um 18:30 in unserem Innenhof.
Mehr lesen
Gymnasium
12.12.2018

Für die Näherinnen: 0,4 % des Preises…

Am Freitag, dem 16.11.2018, machten wir, die 3A-Klasse des Gymnasiums, einen Lehrausgang zum Fair-Trade-Laden am Tummelplatz. Dort fand ein Workshop über „Fair-Trade“ statt. Wir wurden darüber ...
Mehr lesen
Gymnasium
04.12.2018

Gruppenstaatsmeisterschaft in Rhythmischer Gymnastik

Schülerinnen der Ursulinen können den Staatsmeistertitel und den österreichischen Juniorinnenmeistertitel mit ihren Gruppen nach Graz holen. Am 24.11. fand in der ausverkauften ATG Halle in Graz ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2018

Fallversuche am Schloßberg

Galileo Galilei soll den Wert der Erdbeschleunigung einst bei Versuchen vom Schiefen Turm von Pisa ermittelt haben. In diesem Sinne machte sich auch die 5BO-Klasse am 16. Oktober auf den Weg zum ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2018

Waldexkursion 1A

Die 1A-Klasse des Gymnasiums besuchte am 12.10.2018 die Waldschule im Grazer Leechwald und wurde dort sehr herzlich empfangen. Die eigens gestalteten Namensschilder auf kleinen Stammquerschnitten ...
Mehr lesen
Gymnasium
25.11.2018

Waldexkursion 1E

Am 5.10.2018 besuchte die 1E-Klasse des Gymnasiums die Waldschule im Grazer Leechwald und ging mit zwei Waldpädagoginnen auf eine spannende Entdeckungsreise durch das Naherholungsgebiet und ...
Mehr lesen
Gymnasium
24.11.2018

Magdeburger Halbkugeln

Im Rahmen des Jubiläums „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“ führte das Gymnasium den historischen Versuch von Otto von Guericke zum Nachweis der Wirkung des Luftdrucks mit den Magdeburger Halbkugeln ...
Mehr lesen
Gymnasium
21.11.2018

24.11.2018 Tag der offenen Tür

Am Tag der offenen Tür stehen bei uns tatsächlich alle Türen offen. Ob Deutsch, Mathematik, Englisch oder Sportunterricht – überall kann man Ursulinen-Luft schnuppern….
Mehr lesen
Gymnasium
20.11.2018

3 Tage, 72 Stunden, 4320 Minuten – und das ohne Kompromiss!

Unsere Aufgabe war es, im Vinzidorf Möbel aus Paletten zu bauen. Und planlos ging unser Plan los: Unsere fehlenden Tischlerkompetenzen hinderten uns keineswegs daran, vier Bänke, vier Kräuterregale ..
Mehr lesen
Gymnasium
20.11.2018

Österreichische Meisterschaft in Rhythmischer Sportgymnastik

Am Samstag, dem 20.10.2018, fand der Mehrkampf-Wettbewerb der Staatsmeisterschaft statt, an dem Gymnastinnen aus 7 Bundesländern und 20 Vereinen teilnahmen. Valentina konnte ...
Mehr lesen
Gymnasium
19.11.2018

Rekordergebnis beim „Caféhaus“ für das Gharsah-Schulprojekt im Libanon

Im Oktober 2018 wurde der Speisesaal zum vierten Mal in ein Caféhaus verwandelt! Bereits um sieben Uhr trafen die ersten Eltern, SchülerInnen und LehrerInnen der Volksschule, der Neuen Mittelschule...
Mehr lesen
Gymnasium
19.11.2018

„RADIO FREEDOM“ ON AIR!

Vor einem Jahr erarbeitete die (damalige) 5EG im Rahmen eines Workshops, der vom Theaterverein ANSICHT (Wien) in Kooperation mit dem NEXT LIBERTY und IYASA (Simbabwe) veranstaltet wurde, in ...
Mehr lesen
Gymnasium
18.11.2018

Le séjour linguistique à Cannes

Pendant la deuxième semaine de cette année scolaire la 7e E et les 8e classes sont allées à Cannes. Le voyage en bus a été long, mais ça a vraiment payé. Le 15 septembre, nous sommes arrivés dans la..
Mehr lesen
Gymnasium
04.11.2018

Ein kulinarischer Waldausflug

Wir, die 1C, besuchten am 16.10. die Waldschule im Leechwald und nahmen an einer Trüffelwanderung teil. Gemeinsam mit Frau Dr. Sauseng und ihren beiden Trüffelhunden machten wir uns auf den Weg, um
Mehr lesen
Gymnasium
25.10.2018

Exkursion zum Flughafen Graz

Die SchülerInnen der 3E wollten schon zu Beginn des Schuljahres „hoch hinaus“. Im Rahmen der Kompetenztage besuchte unsere Klasse nämlich den Grazer Flughafen. Nach einer lustigen Anreise mit dem Zug
Mehr lesen
Gymnasium
23.10.2018

Viaje a Sevilla

Del 15 al 22 de septiembre la clase 8B y las profesoras Schwaighofer y Tschernko pasaron una semana maravillosa en Sevilla. No solamente mejoramos nuestros conocimientos de la lengua, sino que también
Mehr lesen
Gymnasium
23.10.2018

Green, greener: Ireland

Our journey started on a Saturday morning at the airport in Graz, from where we took a flight to Dublin with a layover in Frankfurt. After a long day of travelling and a 3-hour bus ride to Carrigaline
Mehr lesen
Waldkalender von Arleen Brunke
Gymnasium
17.10.2018

Waldkalender 2019

Im Rahmen des BE-Unterrichtes nahmen im vorigen Schuljahr einige SchülerInnen der heurigen 3E-Klasse an einem Kreativwettbewerb zum Thema „Wald.Heimat.Steiermark“ ...
Mehr lesen
Gymnasium
09.10.2018

Berufsorientierung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz

Welche verschiedenen Berufe gibt es in einem Krankenhaus? Dieser Frage konnten die 4B und 4F nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch nachgehen.
Mehr lesen
Gymnasium
01.10.2018

BeeinDRUCKende Exkursion

Im Rahmen der Kompetenztage besichtigten die 4F- sowie die 2A-Klasse gleich am zweiten Schultag die Druckerei der Styria Print GmbH.
Mehr lesen
Gymnasium
26.09.2018

1. Platz beim Junior Bachmann Literaturwettbewerb 2018

Unter dem Thema „Jugend in meiner Stadt“ veranstaltete das Ingeborg Bachmann Gymnasium in Klagenfurt im Schuljahr 2017/18 zum 26. Mal den Junior Bachmann Literaturwettbewerb. Nicht ohne Stolz dürfen
Mehr lesen
Gymnasium
26.09.2018

Wandertag der 1. Klassen

Am 13. September war es wieder so weit: Im Rahmen der Kompetenztage wanderten die vier 1. Klassen zur Basilika Mariatrost. Es galt, den Weg ab dem Hilmteich zu erforschen und auch die SchülerInnen der
Mehr lesen
Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule

VS Kanzlei:
T. +4316/ 32330022
vs-kanzlei@ursulinen.at
VS Direktion:
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
MS Kanzlei:
T. +43 316 32330022
ms-kanzlei@ursulinen.at
MS Direktion:
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden