Ursulinen Graz-Gymnasium News-Frieden durchs Lesen?
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Frieden durchs Lesen?

Gymnasium
30.04.2022

Für die Ukraine veranstalteten eine erste und dritte Klasse des Gymnasiums der Ursulinen Graz ein Friedenslesen. Sie wollten damit darauf aufmerksam machen, dass jeder Mensch Frieden verdient hat.   

 

Am 24. März 2022 fand in der 1A und in der 3A ein sogenanntes Friedenslesen statt. Die beiden Klassen lasen in der Deutsch-Stunde verschiedene Gedichte, Bücher oder Zitate zum Thema Frieden. 

„Wir wollten damit einen Beitrag leisten und zeigen, dass jeder Mensch in Frieden leben soll“,  

rief die dritte Klasse im Chor. Aber auch die 1A gestaltete dieses Lesen des Friedens aktiv mit. „Wir fanden es gut, dass man den Frieden mit Büchern verbinden kann!“ oder „Wir fanden das ganze Projekt sehr lehrreich“ – so zwei Stimmen aus der ersten Klasse über das Lesen. 

 

Dies brachte uns zum Nachdenken, wie viel so ein Friedenslesen überhaupt bewirken kann und warf folgende Frage auf: Lohnt es sich überhaupt? 

Beide Klassen waren sich da sicher: Besser man setzt irgendein Zeichen als gar keines! An so einer Einstellung sollten wir uns alle ein Beispiel nehmen. Egal, ob man noch ein Kind ist oder schon erwachsen, ob man gerade erst in die Schule gekommen ist oder schon maturiert – wir können alle ein Zeichen setzen! Da sind sich die beiden Klassen einig. 

 

Das Friedenslesen war nicht nur lehrreich, sondern auch lustig, alle TeilnehmerInnen hatten Spaß beim Lesen. Als Lektüre standen verschiedene Kinderbücher wie Als die Raben noch fliegen konnten, die zu diesem Thema passen, zur Verfügung. „Man sollte so ein Thema ernst nehmen, aber Spaß soll auch erlaubt sein, denn wer mit Freude an eine Sache herangeht, kommt weiter, als wenn man nur ganz ernst darüber denkt“, sind sich alle SchülerInnen einig. Das Friedenslesen behandelte auch die Themen Nächstenliebe und Anti-Rassismus.  

 

Für die 3A war das eine lustige und sinnvolle Deutschstunde und wir wissen, dass das auch die 1A so sieht. Vielleicht gestalten eure LehrerInnen auch einmal so ein Lesen – wir werden diesen ganz besonderen Tag auf jeden Fall nie vergessen.  

 

Lisa Wolf, Sofia Bugram und Emma Auer, 3A 






Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden