Ursulinen Graz-Gymnasium Übersicht-Pädagogisches Konzept
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Pädagogisches Konzept

Klassisches
Gymnasium
(AHS)

Mit sprachlichem Schwerpunkt:
Englisch, Latein, Französisch

Spanisch oder Italienisch als Wahlmodul (maturafähig)

Science als eigenes Fach

Informatik ab der 1. Klasse

Stundentafel Unterstufe
Stundentafel Oberstufe

Europaklasse

3 Fremdsprachen in der Unterstufe

Englisch als Arbeitssprache in einzelnen Fächern

Moderner Sprachunterricht

Erwerb von Sprachzertifikaten

Europa als Schwerpunkt

Informatik ab der 1. Klasse

Stundentafel Unterstufe
Stundentafel Oberstufe

NAWI Science Lab

Am Gymnasium der Ursulinen werden Sprachen und Naturwissenschaften gleichermaßen gefördert.

Eine fundierte Allgemeinbildung,
Wissenserwerb auf hohem Niveau
und Erziehung zu Eigen-
verantwortlichkeit
sind unsere Anliegen.

Digitale Grundbildung

In Informatik (ab der 5. Schulstufe)
und in vielen anderen
Unterrichtsgegenständen
erwerben Schülerinnen und Schüler
digitale Kompetenzen
für den sinnvollen Umgang
mit neuen Medien.

Oberstufenrealgymnasium
(ORG)

Musisch – kreativer Schwerpunkt

Ein Zweig für Schülerinnen und Schüler, die an Musik und Kunst interessiert sind.

Englisch, dazu Latein oder Französisch

Spanisch oder Italienisch als Wahlmodul (maturafähig)

Stundentafel ORG

Modulare Oberstufe

Ab der 10. Schulstufe

Semestrierung

Individualisierter Bildungsweg durch mehr Wahlmöglichkeiten

Förderung von Eigenständigkeit und Selbstverantwortung

Download Informationsfolder zur Modularen Oberstufe

Unser Anspruch

  • Unsere lange klösterliche Bildungstradition ist die Basis für Innovation, Interdisziplinarität und Interkulturalität.
  • Unser Anspruch ist ganzheitliche Bildung junger Menschen auf der Basis christlicher Werte.

Unser Ziel

  • Unser Ziel ist es, jungen Menschen das Fundament für ein gelingendes Leben zu geben.
  • Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrer schulischen Laufbahn und einem Stück ihres persönlichen Lebensweges.

 

Fundierte Allgemeinbildung

  • Eine fundierte Allgemeinbildung, Wissenserwerb auf hohem Niveau und Erziehung zu Eigenverantwortlichkeit sind unser Anliegen.
  • Ein bewusster Umgang mit den Grundwerten der demokratischen Gesellschaft, der Umwelt und weiteren globalen Fragen sind uns wichtig.

Persönlichkeits-
bildung

  • Durch behutsame Förderung der eigenen Persönlichkeit und durch einen offenen, wertschätzenden und kritischen Umgang miteinander wollen wir soziale Verantwortung und Teamfähigkeit zur Entfaltung bringen.

Engagiertes LehrerInnenteam

  • Wir Lehrende verstehen uns als Team mit vielen Fähigkeiten im Bereich der Bildung und der Begleitung wissensorientierter, persönlicher und sozialer Lernprozesse.
  • Wir schaffen ein förderliches Umfeld durch unseren engagierten Einsatz.

Aktive Schulpartnerschaft

  • Lernen und Lehren sind ein dialogisches Geschehen.
  • Wir pflegen eine aktive Schulpartnerschaft in einer Atmosphäre, in der sich Lernende und Lehrende wohl fühlen.

Ganzheitliche Bildung

  • Gemeinsames Tun und Feiern sind uns ein Anliegen, denn ganzheitliche Bildung braucht aufmerksame Begleitung von Körper, Geist und Seele.

Ideale Lernbedingungen

  • Unser schönes, freundliches Schulhaus und der weitläufige gepflegte Garten mit einem großen Sportplatz bieten dafür ideale Bedingungen.
  • Wir wollen ein Klima schaffen und Strukturen bereitstellen, die dazu anregen, sich für Menschenwürde einzusetzen, mutige Lebensperspektiven zu entwickeln und die Zukunft zu gestalten.
Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
T. +43 316 323300
F. +43 316 323300-33
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden