Ursulinen Graz-Gymnasium Übersicht
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
Gymnasium
20.09.2023

Sr. Angela und Alice Pietsch machten Malta durch Erasmus+ zwei Wochen unsicher!

“Which one is true?” This was a question of our English teacher Patrick. We got two answers. A) I am a lawyer. B) I bought a house in June. So fanden wir durch unterschiedliches Fragen heraus, dass...
Mehr lesen

Aktuelles

Termine 2023/24

Schulferien 2023/24

Übersicht Schulferien 2023/24

Service für SchülerInnen und Eltern

Hier gelangen Sie zum Servicebereich.

mehr Erfahren

Menüplan

 

Menüplan KW 39

Menüplan KW 40

Supplierplan

Hier erfahren Sie die aktuellen Supplierungen für diese Woche.

Zum Supplierplan

Lernplattform

Hier gelangen Sie zur Lernplattform EDUVIDUAL.

Zur Lernplattform

Reifeprüfung

Hier befinden sich wichtige Informationen und Downloads zur Reifeprüfung und zur VWA.

Link zu den Themenkörben

mehr Erfahren

Pädagogisches Konzept

  • Unser Anspruch ist ganzheitliche Bildung junger Menschen auf der Basis christlicher Werte.
  • Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrer schulischen Laufbahn und auf einem Stück ihres persönlichen Lebensweges.
Mehr erfahren

 

„Strengt euch an, sie mit Liebe und mit sanfter und
behutsamer Hand zu führen!“


Angela Merici, Gründerin der Ursulinen, 1535

Angebot

5-Tage-Woche

Offenes Haus von 6:30 Uhr (Frühaufsicht) bis 17:00 Uhr

Flexible Nachmittagsbetreuung
(MEHR ERFAHREN)

Musikschule im Haus

Große Bibliothek
(MEHR ERFAHREN)

Bibliothek Öffnungszeiten

Riesiger Park

Un­ser Team am Gym­na­si­um der Ur­su­li­nen

Mag.
Katharina Schweighofer

E, ME,
Kreatives Gestalten, Chor

Mag.
Victoria Bergner

E, GWK

Mag.
Marianne Schedl

GWK, PUP

Mag.
Marie Neugebauer

BE, WEZ, Kreatives Gestalten

Zum Team

Schülerberatung

Wir sind für DICH da:

  • Bei Fragen zur richtigen Schulwahl
  • Bei Fragen zur Studien- und Ausbildungswahl
  • Bei Schulproblemen
  • Bei persönlichen und privaten Problemen
  • Wenn du das Bedürfnis hast zu reden

 

Link zur schul­psy­cho­lo­gi­schen Be­ra­tungs­stel­le

WAS ist Mediation?

Me­dia­ti­on ist eine Art der Kon­flikt­lö­sung. Bei ei­nem Me­dia­ti­ons­ge­spräch ver­su­chen eine oder zwei un­par­tei­ische Per­so­nen zwi­schen den Kon­flikt­part­nern zu ver­mit­teln. Wich­tig bei der Me­dia­ti­on ist, dass die Me­dia­to­rIn­nen neu­tral und ver­trau­ens­wür­dig sind. Was wäh­rend ei­ner Me­dia­ti­on be­spro­chen wird, wird nicht an an­de­re Per­so­nen wei­ter­ge­ge­ben.

Peer-Learning

Peer-Learning ist eine Mög­lich­keit, mit an­de­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern aus un­se­rer Schu­le ge­gen ei­nen klei­nen Bei­trag zu ler­nen – prak­ti­scher Wei­se gleich in der Schu­le!!

Peer-Learning Information

Peers für das Schuljahr 2022/23

Psychologische Beratung

Informationsblatt für Schülerinnen und Schüler

Wo?
im 4.Stock (Raum 425)

Wann?
Montag: 6.Stunde und 7.Stunde
Dienstag: 3.Stunde & große Pause
Freitag: 2.Stunde

Mail: psychologie@ursulinen.at

Jugendcoaching

Du möchtest über deine Zukunft sprechen? Du hast Fragen zum Thema Schule und Lernen? Du möchtest darüber in Ruhe mit jemandem sprechen? Du willst dich orientieren? Dann komm doch ins Jugendcoaching.

Informationsblatt Jugendcoaching

Musikkurse für Schülerinnen und Schüler

 

  • Das Bildungsangebot der iVi Kursplattform umfasst eine solide musikalische Ausbildung, bei der die Freude am Musizieren im Vordergrund steht.

 

  • Die Kurse werden individuell auf die SchülerInnen zugeschnitten und nach dem Rahmenlehrplan des Österreichischen Musikschulwerkes gestaltet.

 

  • Weitere Informationen finden Sie unter: www.kursplattform.at

 

  • Voranmeldungen sind möglich unter: https://kursplattform.at/schueler-werden

Un­se­re So­zi­al­pro­jek­te

Abelana – Miteinander teilen

Ein Ge­ne­ra­tio­nen über­grei­fen­des Pro­jekt der Ur­su­li­nen Graz für die Kin­der der San in Bots­wa­na

Sozialprojekt „Compassion“ – ein Projekt sozialen Lernens in der Schule

Pa­ten­schaf­ten für Kin­der der Casa ASOL in Gua­te­ma­la

Zer­ti­fi­ka­te und Gü­te­sie­gel zei­gen die Qua­li­tät der Schu­le

Die ver­lie­he­nen Zer­ti­fi­ka­te und Gü­te­sie­gel zei­gen, dass un­se­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern in vie­len Be­rei­chen qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Un­ter­richts­an­ge­bo­te zur Ver­fü­gung ste­hen. Gleich­zei­tig sind auch wir Leh­re­rin­nen und Leh­rer stets be­müht, durch die Teil­nah­me an viel­fäl­ti­gen Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen un­se­re Un­ter­richts­me­tho­den ent­spre­chend zu ver­tie­fen und ver­bes­sern.

Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden