Ursulinen Graz-Mittelschule mit PTS Übersicht-Tagesheim
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Das Tagesheim

 

Allgemeines

Die Nachmittagsbetreuung findet von Montag bis Freitag statt

1-5 Tage pro Woche sind möglich

Es können auch einzelne Tage in Anspruch genommen werden. 

 

 

 

Vorteile

Wir wollen eine Verbesserung der Lehr- und Lernprozesse bewirken und so zur Entlastung der Familie beitragen. Deswegen bieten wir eine Lernbetreuung zur Hausübungsunterstützung an und wiederholen den Lernstoff der Vormittagslehrer und Lehrerinnen im Rahmen von Tutorenstunden (D, E, M)

Wir fördern aktiv die Konflikt,-Team- und Kommunikationsfähigkeit, um unseren Schülern und Schülerinnen wesentliche Vorteile für ihr späteres berufliches und privates Leben zu ermöglichen.

 

Mittagessen 13.20 – 13.50 Uhr

Das gemeinsame Mittagessen findet im Speisesaal im Haus statt. Auf eine ausgewogene Ernährung wird beim Essen geachtet. Die SchülerInnen werden in der Tagesheimklasse abgeholt und von einem Lehrer/einer Lehrerin in den Speisesaal geführt.

Pause im Schulgarten
13.50 – 14.25 Uhr

Im großen Schulgarten mit Sportplatz können die Mädchen und Buben bei Spiel und Spaß die Freizeit genießen. Spielgeräte stehen zur Verfügung und werden von den Kindern auch gerne angenommen.

 

Gegenstandsbezogene Lernzeit 14.25 – 15.15 Uhr

Diese Zeit dient der Übung und Festigung des, im Unterricht vermittelten Lehrstoffs, und umfasst auch die Bearbeitung aufgabenähnlicher Beispiele. Die Betreuung erfolgt durch ausgebildete Lehrerinnen, die auch am Vormittag unterrichten, um eine optimale Verschränkung zwischen Vormittagsunterricht und Betreuung am Nachmittag zu gewährleisten. Außerdem wird vor den Schularbeiten noch ein zusätzliches Lerntraining zur Vorbereitung und Übung der Schularbeiten angeboten.

 

 

Individuelle Lernzeit 15.15 – 16.05 Uhr

In der individuellen Lernzeit werden die schriftlichen Aufgaben erledigt, bzw. für Lernzielkontrollen gelernt. Nun besteht auch die Möglichkeit unseren Schwerpunkten nachzugehen, wie zum Beispiel dem Lesen. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler auch zurückziehen und die Zeit individuell einteilen. Sie werden dabei von ausgebildeten Pädagoginnen unterstützt.

Leitung

Dario Rezic

Tel.: +43 316 323300-23

TH-Handy: +43 677 617 381 12

Dipl.-Päd.
Rene Meyer,
BEd

KV 1a

D, R röm.-kath.

Mag.
David Edlinger

KV 2b

GS, GW, DGB, ECDL

 

Dipl.-Päd. Mag.
Viktoria Haas

KV 2a

M, BU, DGB, ECDL, Montessori, Lerndesign

Jennifer Wöls,
BEd

EH, WE, EKS

Zum Team
Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden