Die 2a hat im Rahmen des Projekts "Gemeinsam Forschen" zu bestimmten naturwissenschaftlichen Themen experimentiert. Dabei haben wir einige erstaunliche Dinge entdeckt:
Florentina Lang, Lisa Raffer, Yomna Rihane, Elena Nikic und Michael Leopold aus der 3c Klasse engagierten sich in ihrer Freizeit, um Geld für einen Tierschutzverein zu sammeln.
….Kugelstoßen, Minnegesang, selbst Schmuck und Spiele herstellen, Steckerlbrot genießen, Fackelwanderung, Tierpark und Schlossbesichtigung und viel gute Laune!
Am Montag, den 10.02., fand für alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen ein gemeinsamer Skitag im Skigebiet Obdach statt. Bei strahlendem Sonnenschein düsten alle mit Begeisterung über die Pisten
Am 13.2. durften die 1.Klassen sowie die 2b einen Ausflug ins Palais Attems zum Young People’s Concert machen. Die Kinder hatten dort die Möglichkeit, den Klängen des Orchesters recreation Barock...
Für Eltern von Mädchen und Buben im Alter von 10 Jahren rückt eine Entscheidung immer näher, nämlich: Welche Schule wähle ich für mein Kind nach der 4. Klasse der Volksschule?
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der 2.Klassen Lesekisten zu Neuerscheinungen und bewährten Lieblingsbüchern der Kinder- und Jugendliteratur gestaltet, ...
Die diesjährige Adventfeier fand am 16.12.2019 statt. Unsere Gäste wurden im Innenhof von einem Lichtermeer aus hunderten Kerzen (Aktion „Eine-Million-Sterne“ der Caritas) willkommen geheißen...
Der Sportunterricht ist dazu da, um Grenzen austesten und neue Dinge erlernen zu können. Im Moment erlernen die Mädchen der zweiten Klassen den richtigen Umgang mit einem Minitrampolin...
Am Donnerstag in der ersten Schulwoche wanderte die 4a Klasse bei sehr schönem Wetter auf den Grazer Hausberg. Nach einer ausgiebigen Jause sorgten der Motorikpark sowie der Hexenexpress für Spaß...
Die Schülerinnen und Schüler der 4a Klasse begaben sich am Ende des vergangenen Schuljahres auf eine spannende Suche nach den versteinerten Zeugen unserer Vergangenheit...
Die Mädchen und Buben der 3a verbrachten in der ersten Schulwoche zwei Tage in Judenburg. Es wurde das Planetarium besucht und die Kinder erfuhren Wissenswertes über die sieben Wunder...
Unter dem Motto „Stille Helden, Institutionen und Wünsche“ besuchte die 2a GTS in der ersten Schulwoche das LKH Graz, den Flughafen, das Gasthaus di Gallo und die Feuerwehr...
Wenn sich 70 Kinder der 1. Klassen der NMS mit ihren Reisetaschen im Innenhof der Ursulinen einfinden, dann ist es wieder Zeit für die Kennenlerntage...
Die 2c Klasse besuchte das Kindermuseum FRida & freD am ersten Schultag, um an dem Workshop „Was kost‘ die Welt?“ teilzunehmen. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran die Welt des Geldes zu erkunden.
Am Freitag feierten die 1.-3. Klassen einen wundervollen Dank-Wortgottesdienst, den Gerhard Schlögl gestaltet hat. Vor allem das Vater Unser in den unterschiedlichen Muttersprachen hat viele sehr ...
In unserem Haus ist es nun schon seit Jahren zur Tradition geworden, dass die 4. Klassen und unsere PTS Klasse gebührend verabschiedet werden. Viele gemeinsame Jahre schweißen zusammen und ...
Größter Flashmob den Graz je gesehen hat
333 Jahre ist es her, dass die ersten Ursulinen in Graz eingetroffen sind. Dieser Anlass musste gefeiert werden! Am 24.06. fand anlässlich des Jubiläums ...
Der Besuch der Synagoge beendete das gemeinsame Projekt Geschichte/Religion rund um den zweiten Weltkrieg.
Mag. Lauppert-Scholz führte sensibel durch die Synagoge und sprach konkrete Geschehen ...
Am 14. Juni nahmen 24 Buben und Mädchen unserer Schule am Leukämiehilfelauf im ASKÖ Stadion in Eggenberg teil. Bei 32°Grad Hitze liefen die Kinder 2,5 km und spendeten insgesamt € 360,- für ...
Am Mittwoch, dem 29.5.2019 fand zum 3. Mal das Meistersinger-Fest statt. Rund 3000 Kinder und Jugendliche hatten sich zu diesem besonderen Fest auf den Kasematten eingefunden...
Juhu, endlich fahren wir auf Sommersportwoche!
Alle Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen der dritten Klassen der NMS Ursulinen freuten sich schon so lange auf die Sommersportwoche ...
Am Mittwoch, dem 22.5.2019, musste Marco Stiglmayr die Sommersportwoche am Klopeinersee frühzeitig abbrechen.
Dies hatte jedoch einen triftigen Grund - Marco hatte sich mit seinem Tanzstudio ...
Die 4b verbringt ihre Orientierungstage auf der Patschahütte in Naas bei Weiz. Neben Nachtwanderung, Schnitzeljagd machten auch Lagerfeuer und Musik richtig gute Stimmung. Ein herzliches Dankeschön...
Die 4c genießt gerade die Orientierungstage auf der Patschahütte in Naas bei Weiz. Trotz schlechtem Wetter wurde gleich am ersten Tag der Gipfel erobert. Ein herzliches Dankeschön Sr. Franziska für...
Am 6.5. machten sich die SchülerInnen der 4b gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Bianca Blank, Heidi Steinhöfler und Johanna Hemetsberger mit dem Zug auf den Weg, um Österreichs Bundeshauptstadt zu ...
Die Schülerinnen und Schüler der 4b haben in einem Projekt unterschiedliche Kirchen - deren Baustile und Ausstattung analysiert.
Zum Abschluss werden nun die einzelnen Kirchen besucht. Mit Hilfe ...
Die Orientierungsklasse der NMS begann ihre Kirchenralley mit der Basilika Mariatrost. Zusammen haben wir die 216 Stufen auf den Berg erfolgreich gemeistert - im Anschluss führte uns die ...
Das Motto des diesjährigen europäischen Jugendliteraturwettbewerbs lautete: „Nicht wahr (?)“. 300 internationale junge Autorinnen und Autoren wurden motiviert, ...
Am letzten Tag vor den Osterferien machten sich alle Klassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf den Weg mach Andritz. Rund 400 Personen feierten dort gemeinsam den traditionellen Ostergottesdienst.
Schüler und Schülerinnen der 4a und der Schulchor der NMS machten sich mit Robin Hood auf die Reise in den Sherwood Forest, um auf soziale Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen.
Die Mädchen der 1a, 1b und 1c der NMS Ursulinen, beweisen jede Woche auf's Neue, dass sie großen Wert auf ihre sportliche Leistung legen! Mit Herzblut, Engagement und Mut sind sie stets ...
Im Schuljahr 2018/19 wurde zum ersten Mal das Wahlpflichtfach Schach angeboten.
So nahmen im Sommersemester 15 Schülerinnen und Schüler der 3. Und 4. Klassen der Neuen Mittelschule daran ...
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „BOBI“ konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 3c NMS am Montag, dem 25.3.2019, einem komplexen Talente-Check im Talentcenter der WKO Steiermark …
Die Fastenzeit lädt dazu ein, unser Leben zu bedenken und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Sie lädt uns ein, Fragen zu stellen und Dinge, die selbstverständlich sind, in Frage zu stellen...
72 Kinder brachen am Montag mit ihrem Lehrerteam in Richtung Zauchensee auf. Von Montag bis Freitag wurde Schi gefahren oder mit dem Snowboard über die Pisten gefegt. Alle Anfänger erlernten ...
Am 5.3. feierten die Schülerinnen und Schüler der 1b und 1c Klasse mit ihren Lehrerinnen ein lustiges Faschingsfest. Gemeinsam wurde viel gelacht, getanzt, Spiele wurden gespielt und natürlich ...
Wir laden alle Eltern zu einem Informationsabend am Donnerstag, den 7. Februar 2019 um 18.30 Uhr ein, um über die Neue Mittelschule und die Orientierungsklasse (PTS) zu informieren.
Voller Stolz können wir verkünden, dass unsere Schule mit dem Zertifikat des "No Blame Approaches" ausgezeichnet wurde. Wir geben Mobbing keine Chance...
In der 1b fand ein Comic-Wettbewerb statt. In 2er-Teams kämpften die Schüler und Schülerinnen um den Sieg. Die tollen Ergebnisse können sich sehen lassen...
Kaum fällt Schnee in Graz, sind die Mädchen der ersten Klassen der NMS Ursulinen im Sportunterricht nicht mehr zu stoppen! Am Donnerstag, den 24.01.2019 maschierten wir in aller Früh Richtung ...
Seit Kurzem gibt es in der 1a ein neues Leseprojekt.
Die Kinder werden durch einen lieben Lesebuddy (Fr. Susanne Lukman) zusätzlich im Lesen gefördert und erhalten ein Spezialtraining.
Das Thema Wald, Holz und Klimaschutz wurde den Schülerinnen und Schülern der 2a und der 2c Klasse bei einem kurzweiligen Workshop nähergebracht. Es wurde gebastelt, gerätselt, experimentiert und ...
Rund 330 Schülerinnen und Schüler feierten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern den Weihnachtsgottesdienst in der Franziskanerkirche.
"Herr, gib mir Flügel" war das diesjährige Projekt ...
Zu einer recht kalten Jahreszeit ging es in der letzten Woche vor Weihnachten am Fußballparkett noch einmal heiß her.
Den Beginn machte unsere U15 NMS-Auswahl am Dienstag, 18.12.2018, in Leibnitz.
Die diesjährige Adventfeier der Ursulinen stand ganz im Zeichen der ER-wartung. Unsere Gäste wurden im Innenhof von Turmbläsern und einem Lichtermeer aus hunderten Kerzen willkommen geheißen.
Voller Freude und Neugierde machte sich die 1c am Dienstag, den 18.12., auf den Weg ins Diözesanmuseum. Zu bestaunen und entdecken gab es historische Krippen, besondere Nikolausdarstellungen und ...
Am 17.12. besuchte die 2c die aktuell laufende Ausstellung im Diözesanmuseum Graz. Die Führung durch das Museum war spannend aufgebaut und klärte einige offene Fragen...
15 interessierte Schülerinnen und Schüler haben sich in diesem Semester für das Wahlpflichtfach Nawi 1 entschieden und arbeiteten schon eifrig an unterschiedlichsten Themen. Zu Beginn ...
Die 4.C der NMS Ursulinen lernte in der Woche vom 12.11 - 17.11 mit ihren LehrerInnen Frey und Klumair unsere Bundeshauptstadt genauer kennen. Die Klasse besuchte...
Bei einem Lehrausgang in das Grazer Naturkundemuseum wurde den Schülerinnen und Schülern der 3a Klasse die erdgeschichtliche Entwicklung in der Steiermark...
Am Montag, 3.Dezember 2018, besuchten die SchülerInnen der 1a GTS zusammen mit ihren LehrerInnen Lukmann, Williams und Meyer das Haus der Barmherzigkeit in Graz, um dort Adventfreude zu verbreiten...
Was haben Matroschka-Puppen und der Fußballweltmeister Frankreich gemeinsam? Und was haben diese beiden mit einer Adventkranzsegnung zu tun? Wir haben es herausgefunden...
Ein steirischer Bauernbub, der ein Star wurde. Wie hat es der Johann Joseph Fux aus Hirtenfeld geschafft, vom Kaiser höchstpersönlich engagiert und der Popstar seiner Zeit zu werden?
Am ersten Ganztagswandertag des neuen Schuljahres machten sich die SchülerInnen der 2c NMS mit ihren LehrerInnen Elisa Bignetti, David Edlinger und Sr. Franziska auf den Weg zum Wolfgangkircherl
Bei herrlichem Wetter begannen die heurigen Kennenlerntage der ersten Klassen in der ersten Schulwoche in Maria Lankowitz und endeten mit einem Starkregen.
Auch der Wolkenbruch konnte die gute...
Die 2a Klasse der Neuen Mittelschule wanderte am Donnerstag bei herrlichem Wetter auf den Grazer Hausberg. Nach einer Pause beim Gipfelkreuz mit traumhafter Kulisse kehrten wir im Stubenberghaus ein
Drei Tage keine Schule, nur frische Luft, Zeit zum Plaudern, Zeit zum Lachen, Zeit zum Spielen und das wunderbare Essen von Sr. Franziska genießen, gemeinsam wandern, am Lagerfeuer sitzen,...
Wir sind sehr stolz auf Mädchen und Buben, die in verschiedenen Disziplinen besondere Leistungen erbringen. So war Charlotta Krainz in Spanien beim Dance-World-Cup.
Seit 30 Jahren fahren die Abschlussklassen auf die Vogl-Patschahütte. Die 4a Klasse machte dieses Jahr mit ihren Klassenvorständinnen drei Tage lang die Umgebung unsicher.
300 Kinder der NMS Ursulinen & Orientierungsklasse liefen am Donnerstag bei optimalen Bedingungen im Schulareal Runden zu je 400 m insgesamt 908 km und sammelten Geld für die Unicef Österreich.
Voll Freude und Dankbarkeit feierte unsere Diözese am 23. und 24. Juni 2018 ihren 800. Geburtstag. Runde Geburtstage laden ein, auf das Vergangene zu schauen, aber auch, Mut und Hoffnung zu schöpfen.
Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.