Die MS Ursulinen hat im heurigen Jahr an der Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ teilgenommen.
Dabei wurden rund um das Schulareal säckeweise achtlos weggeworfener Müll, wie Zigarettenstummel, Dosen, Plastikflaschen, Taschentücher und Verpackungen bis hin zu kuriosen Fundstücken eingesammelt.
Im Zuge der Sammelaktion haben die Kinder auch erfahren, dass zum Beispiel ein Taschentuch bis zu drei Jahre braucht, um in der Natur zu verrotten. Bei einer Plastikflasche hingegen sind es schon an die 300 Jahre.
Ein großes „DANKE“ ergeht an alle Schüler und Schülerinnen, die sich engagiert an dieser Aktion beteiligt haben und gemeinsam ein Zeichen für den Umweltschutz gesetzt haben.
#saubereSteiermark #sauberesGraz