Ursulinen Graz-Neue Mittelschule News-Fabel von der Maus und der Schlange
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Fabel von der Maus und der Schlange

Neue Mittelschule
04.06.2024

von Julian Kolaric, 1c Klasse

 

An einem wunderschönen Sommertag wollte eine kleine Maus zu ihren Freundinnen gehen und musste deshalb ihr Mauseloch verlassen. Doch gleich, nachdem sie die ersten paar Schritte ging, kam eine große Schlange, die zum Sprung ansetzte und nach der Maus schnappte. Der Maus gelang es aber irgendwie schnell und flink in ihr Mauseloch zurück zu springen. Die Schlange dachte nicht lange nach und schlängelte hinterher. Doch leider war sie viel zu fett und blieb stecken. Als die hilfsbereite Maus die viel zu fette Schlange sah, musste sie ihr irgendwie helfen, da diese sonst nicht mehr aus dem engen Loch raus kommen würde, das sie versperrte. Sie überlegte lange, doch es gab schlussendlich nur eine Lösung: Die Maus musste in den Bauch der  Schlange hinein und alle Mäuse, die die Schlange gefressen hatte, aus ihr rausholen, damit sie wieder dünn genug war, um aus dem Loch heraus zu kommen. Das Problem war nur, dass die Maus sich auf die Schlange verlassen musste, denn wenn die Maus in sie hineinkletterte, dann könnte die Schlange die Maus auch ganz leicht auffressen. Die Schlange versprach der Maus, dass sie sie nicht fressen würde. Also verließ sich die Maus auf die Schlange und setzte Fuß für Fuß in das große Maul der Schlange. Nach einer Weile hatte die Maus ihre Freundinnen nacheinander nach draußen gebracht. Als schließlich alle Mäuse wieder frei waren, konnte die Schlange endlich aus dem Loch wieder heraus und bedankte sich mehrmals bei der Maus. Die Maus sagte nun zu der Schlange: „Danke, dass ich mich so gut auf dich verlassen konnte!“ Glücklich schlängelte die Schlange, unter dem Versprechen nie wieder Mäuse zu fressen, nach Hause. Nun konnten die Mäuse in Ruhe miteinander etwas unternehmen, ohne dass sie Angst haben mussten, dass die Schlange eine von ihnen fraß. Wir lernen daraus, dass man mit gegenseitigem Vertrauen viel erreichen kann.

Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule

VS Kanzlei:
T. +4316/ 32330022
vs-kanzlei@ursulinen.at
VS Direktion:
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
MS Kanzlei:
T. +43 316 32330022
ms-kanzlei@ursulinen.at
MS Direktion:
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden