Ursulinen Graz-Bibliothek
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Lesen öffnet Türen. 

Zu neuen Chancen,
neuen Medien,
neuen Welten. 

Zur Zukunft. 

Öffnungszeiten

Unsere Türen stehen im Schuljahr 2022/23 für dich zu folgenden Zeiten offen: 

Öffnungszeiten

Hier erfährst du, wie du dich in der Bibliothek verhalten sollst:

Bibliotheksordnung

Unser Team  

Wir sind für dich an fünf Tagen pro Woche da (siehe Öffnungszeiten)

Dipl.-Päd. Beate Fuchs (VS) 

 

Dipl.–Päd. Barbara Kanhäuser (NMS) 

 

Dipl.–Päd. Birgit Zwanzger (NMS) 

 

Mag. Bianca Loibner (AHS) 

 

 

Mag. Markus Liebhard (AHS) 

 

 

Unser Angebot 

Lesen ist vielfältig und auch der Raum unserer Schulbibliothek kann vieles für dich sein: 

Ein Ort der Begegnung 

  • Begegne Freunden! 
  • Begegne Lehrerinnen und Lehrern! 
  • Begegne Eltern! 
  • Begegne MENSCHEN! 

Wir schaffen einen Ort der Begegnung durch unsere farbenfrohe Leseecke. Bei uns gibt es viel Platz für einen Austausch in gemütlicher Atmosphäre. Außerdem fördern wir durch verschiedene Aktionen wie der Weihnachtsbuchausstellung, dem Osterrätsel oder dem Fotowettbewerb das soziale Miteinander. Zusätzlich gibt es im Erdgeschoß im Bereich des Buffets unser offenes Bücherregal („Books to go“). Tauschen sehr erwünscht!!! 

Ein Ort des Wissens 

  • Recherchiere für Referate und für die VWA! 
  • Lerne und übe in ruhiger Atmosphäre! 
  • Erledige deine Hausübungen! 
  • Tauche ein in Bücherwelten! 

Wir schaffen Raum für Wissen durch die Bereitstellung von Büchern und verschiedenen anderen Medien (Filme, Hörbücher usw.) sowie durch unseren Computerarbeitsplatz, der dir zur Verfügung steht. Über 13.000 Medien warten bereits auf dich und trotzdem sind wir stetig um den Ankauf aktueller Literatur bemüht. Neue Bücher werden bei uns gut ersichtlich gleich im Eingangsbereich gesondert präsentiert. Falls du Wünsche und Anregungen für uns hast, gibt es in unserer Bibliothek eine Wunschbox. Notiere deine Kaufvorschläge und hinterlasse sie uns dort! 

Ein Ort der Entspannung 

  • Komm und stöbere! 
  • Verbringe Zeit mit Spielen! 
  • Chill and relax! 
  • Gönn dir eine Auszeit! 

Wir schaffen Raum für Entspannung durch die Möglichkeit zum Stöbern, Schmökern und Ausleihen. Egal, ob du zum Beispiel in der großen Pause Spaß bei einem Kartenspiel haben oder ob du in ruhiger Atmosphäre in Bücherwelten eintauchen magst, wir begrüßen dich sehr gerne in unserer Bibliothek im dritten Stock. Hier findest du ausreichend Platz, um Zeit mit Freunden zu verbringen! 

In unserer Bibliothek ist für jede und jeden etwas dabei. Bei uns findest du Literatur für Groß und Klein. Um dich bei deinem nächsten Besuch besser orientieren zu können, haben wir hier unsere wichtigsten Bereiche noch einmal für dich zusammengefasst: 

  • Bilderbücher
  • Bücher für Erstleserinnen und Erstleser 
  • Jugendliteratur von A bis Z 
  • Sachbücher für Jugendliche 
  • Diverse Fachzeitschriften (auch für Fremdsprachen) 
  • Bücher in Fremdsprachen 
  • Romane und Erzählungen von A bis Z 
  • Sekundärliteratur 
  • Fachliteratur für Erwachsene (Geographie, Musik, Psychologie und Philosophie, Physik usw.) 
  • Alles rund um die VWA 
  • Verschiedene Medien (DVDs, Hörspiele usw.) 
  • Literatur in Klassenstärke 

 

Wir freuen uns auf DICH! 

Dein Team der Schulbibliothek der Ursulinen Graz 

 

 

Zum Team
Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden