Ursulinen Graz-Gymnasium News-Sr. Angela und Alice Pietsch machten Malta durch Erasmus+ zwei Wochen unsicher!
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Sr. Angela und Alice Pietsch machten Malta durch Erasmus+ zwei Wochen unsicher!

Gymnasium
20.09.2023

“Which one is true?” This was a question of our English teacher Patrick. We got two answers. A) I am a lawyer. B) I bought a house in June. So fanden wir durch unterschiedliches Fragen heraus, dass wir einen jungen Rechtsanwalt als Englischlehrer hatten. Durch abwechslungsreichen Unterricht und auf spielerische Weise nahm er uns die Scheu davor Englisch zu sprechen. Während des gesamten Kurses stand das Sprechen im Vordergrund. Patrick achtete genau darauf, dass alle Kursteilnehmer:innen zu Wort kamen. Wir waren eine Gruppe von zwölf Personen aus Deutschland, Österreich, Italien, Japan, Kolumbien und Spanien. Die länderspezifischen Akzente waren eine große Herausforderung beim gegenseitigen Verstehen. Mit der Zeit überwanden wir diese Hürde und hatten viel Freude daran, mit Menschen aus anderen Kulturen gemeinsam unsere Englischkenntnisse zu verbessern.

Die praktische Anwendung unserer Sprachfertigkeiten erfolgte beim Kennenlernen der Insel Malta. Besonders beeindruckt haben uns die Vorbereitungen und Feierlichkeiten zum 15. August – Maria Himmelfahrt – einem großen nationalen Feiertag auf Malta. Straßen und Wege zu Kirchen und die Kirchen selbst wurden besonders geschmückt. Bunte Glühbirnen, Fahnen, Girlanden und eigens aufgestellte Podeste mit unterschiedlichsten Heiligenfiguren schmückten das ganze Land. Besonders beeindruckend waren die zahlreichen Feuerwerke (Tag- und Nachtfeuerwerke), die uns während unseres ganzen Aufenthalts akustisch und optisch begleiteten. Der Höhepunkt war das große Feuerwerk von Mqabba (das größte der ganzen Insel). Tausende Menschen – so auch wir – pilgerten zu diesem festlichen Ereignis spätabends. In Malta gibt es viele Feuerwerksvereine, die mit ihren Choreografien erfolgreich an Weltmeisterschaften teilnehmen. Einige diese Choreografien wurden auch in Mqabba gezeigt.

Malta bietet viele prähistorische Sehenswürdigkeiten. Vor allem das Hypogäum hat uns beeindruckt. An diesem Ort konnten wir eine Kultstätte mit einer mehr als 5000 Jahre alten Geschichte bewundern.

Für unsere kulturellen Ausflüge war das gut ausgebaute öffentliche Busnetz ein Segen. Gleich am ersten Tag unseres Aufenthaltes fuhren wir mit dem Bus nach Sliema und nahmen an einer atemberaubenden Hafenrundfahrt rund um Valletta und benachbarte Städte teil.

Eine Hop-On Hop-Off Tour führte uns ins Landesinnere in die alte Hauptstadt Maltas namens Mdina. Besonders beeindruckend war auch die Kathedrale von Mosta mit der viertgrößten Kuppel der Welt. In Mosta lernten wir auch eine kulinarische Spezialität Maltas kennen – feinstes Blätterteiggebäck mit unterschiedlichsten köstlichen Füllungen.

So richtig in Urlaubsstimmung kamen wir bei einem Ausflug ins Fischerdorf Marsaxlokk. Die fröhlichen bunten Fischerboote ziehen zahlreiche Touristen an und sind fast ein Wahrzeichen von Malta.

Braun gebrannt, gut erholt und mit verbesserten Englischkenntnissen kehrten wir nach Graz zurück.

Alice Pietsch



Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden