Ursulinen Graz-Gymnasium News-Felix Mladenov gewinnt 3. Preis beim 7. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Felix Mladenov gewinnt 3. Preis beim 7. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb

Gymnasium
14.02.2022

Am 03. Februar 2022 gewann Felix Mladenov (8A) beim 7. Internationalen Béla-Bartók-Klavierwettbewerb in Graz den 3. Preis in der Alterskategorie IV. Der Wettbewerb zählt zu den renommiertesten österreichischen Klavierwettbewerben und umfasste in der Alterskategorie IV 16 TeilnehmerInnen, unter anderem aus China, Israel, Russland und Weißrussland, Ungarn, der Türkei, Slowenien und der Schweiz. Die Jury des Wettbewerbs setzte sich aus der Spitze der internationalen Musikszene zusammen, darunter der Rektor des Johann-Fux-Konservatoriums und Präsident der Jury, Eduard Lanner, der weltberühmte Grazer Konzertpianist und Professor für Klavier, Markus Schirmer, und die Präsidentin der Béla-Bartók-Gesellschaft, Eva Ott.  

Das grundsätzliche Ziel dieses alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerbs ist es, das selten gespielte Werk Béla Bartóks mehr in den Fokus der Musikszene zu rücken. So führte Felix Mladenov hochvirtuose Burlesken Bartóks auf. Dazu standen auch Werke von Ludwig van Beethoven und Maurice Ravels impressionistisches Konzertstück Jeux d’eau auf dem Programm, ebenso Alexis Weissenbergs En Avril à Paris nach dem gleichnamigen Chanson von Charles Trenet: eine virtuose Rarität, die durch Felix Mladenov (mit größter Wahrscheinlichkeit) ihre öffentliche Erstaufführung in Österreich erhielt.  

Felix Mladenov zeichnet sich durch ein überragendes künstlerisches Talent und eine selten hohe Virtuosität aus. Dabei bleibt er in seinem Auftreten als Pianist bescheiden und sympathisch. Immer wieder begeistert er seine KlassenkollegInnen mit seinem atemberaubenden Klavierspiel und stellt so eine enorme Bereicherung für den Musikunterricht dar. Wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Erfolg!

                                                                                                            

 Mag. Johannes Chum, BEd MEd

Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden