Ursulinen Graz-Gymnasium News-Beste österreichische Fechterin bei den U17-Europa- und -Weltmeisterschaften
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Beste österreichische Fechterin bei den U17-Europa- und -Weltmeisterschaften

Gymnasium
12.05.2019

Zwischen Degen, Säbel und Florett kann man wählen, wenn man mit dem Fechtsport beginnt. In der Grazer Fechtunion, in der Lucia Knechtl, Schülerin der 6E, wie ihre ganze Familie beheimatet ist, hat man sich auf die Königsdisziplin aller Fechtdisziplinen konzentriert: den Degen. In keiner anderen Disziplin findet man so viele Teilnehmer bei Europa- und Weltmeisterschaften wie dort. 

  Und dass Lucia mit dem Degen sehr geschickt umgehen kann, hat sie nicht erst innerhalb der letzten sechs Wochen sehr eindrucksvoll bewiesen: Mit ihren Qualifikationen für die U17-Europa- und -Weltmeisterschaften zeigte sie schon, dass sie es draufhat. Und bei der EM in Foggia/Italien Ende Februar lieferte sie eine weitere Talentprobe ab: Mit Platz 40 erreichte sie das Hauptfeld der besten 64 und avancierte damit zur besten Österreicherin über alle Disziplinen gesehen. 

  Ebenso erfolgreich war sie bei den Weltmeisterschaften in Torun/Polen, die am Palmsonntag endeten. Obwohl mit nur einem Sieg, drei Niederlagen und einem 1:3-Rückstand im 5. Gefecht in der Qualifikationsrunde schon fast ausgeschieden, zog Lucia sich noch selber aus dem Sumpf, ganz nach dem Motto „Aufgeben tut man nur einen Brief“! Mit großer Nervenstärke siegte sie in diesem Gefecht im „sudden death“ und konnte auch das letzte Gefecht gegen eine starke Estin mit 5:2 gewinnen und stieg als einzige von drei Österreicherinnen in die K.-o.-Runde ein. Und auch das erste Gefecht in der Direktausscheidung konnte sie siegreich gestalten: Gegen die Portugiesin Alvim gewann Lucia mit großartiger Unterstützung des ganzen österreichischen Teams mit 15:9. Erst gegen die starke Rumänin Constantinescu war Endstation. 

  Nur drei österreichische Fechter erreichten in Torun überhaupt die Hauptrunde der besten 64. Neben zwei Burschen aus Klagenfurt und Mödling war Lucia die einzige junge Dame, der dies gelang. 

  Da Lucia noch ein Jahr in der U17 starten darf, hat sie sich schon neue Ziele gesetzt: Nächstes Jahr findet die Europameisterschaft in Porec/Kroatien statt, und die Weltmeisterschaften in Salt Lake City! Bei diesen Aussichten fällt der Weg zum Training sicherlich besonders leicht. 

  Ein herzlicher Dank geht von Lucia an dieser Stelle neben ihren Eltern und Trainern Lissy Knechtl und Achim Wargalla auch an die Direktorin Schwester Anna und ihren Klassenvorstand Frau Professor Udier-Weidinger für die Freistellungen, die für die Qualifikationslehrgänge, -Turniere und die Meisterschaften notwendig waren sowie an alle Klassenkameradinnen, die sie mit versäumtem Schulstoff versorgten. 

 Dr. Joachim Wargalla 


Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden