Ursulinen Graz-Gymnasium News-Klimadiskussion im Landhaus
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Klimadiskussion im Landhaus

Gymnasium
05.01.2020

Am 28.11.2019 besuchten zwei Oberstufenklassen des Gymnasiums der Ursulinen (5FG und 6BO) eine Veranstaltung über den Klimawandel im Landhaus Graz. Die verschiedenen Vorträge dauerten zweieinhalb Stunden, vier Referenten machten sich die Mühe, über ihre Sicht zum Klimawandel zu sprechen. 

Zuerst präsentierte uns der Klimatologe Professor Gottfried Kirchengast die wissenschaftliche Seite des Klimawandels. Mit den vielen Fachbegriffen, die wir ehrlicherweise nicht immer verstanden, war der Vortrag sehr lehrreich. Anschließend trug Herr Josef Zotter von der nach ihm benannten Schokoladenmanufaktur seine Rede vor. Er erklärte uns beispielsweise, wie er seinen eigenen Betrieb möglichst umweltfreundlich führt und wie wir besser mit unserer Umwelt umgehen können. Er konnte meiner Meinung nach seine Sichtweise sehr gut vermitteln, so wurde er teilweise sogar etwas lauter, wenn es darum ging, wie Menschen mit Umweltschutz umgehen. Trotz der zahlreichen Bemühungen würden manche den Klimawandel immer noch nicht ernst nehmen. Man spürte, dass Herr Zotter uns den Ernst der Lage vermitteln wollte. Anschließend hörten wir Herrn Alexander Ahamer von „Fridays for Future“, der Lena Stuhlpfarrer spontan vertreten musste. Christian Bacher, ein Biobauer, erklärte uns abschließend die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft. Diese Erläuterungen fand ich äußerst interessant und verständlich, so verdeutlichte der Redner viele seiner Inhalte mit Bildern.  

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Vormittag sehr lehrreich war und wir viele verschiedene Meinungen zum Thema Klimawandel hörten. 

 Emma Kienleitner, 5FG 

Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden