Ursulinen Graz-Gymnasium News-Exkursion der 8. Klassen nach Mauthausen
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Exkursion der 8. Klassen nach Mauthausen

Gymnasium
11.03.2020

Weithin sichtbar ist das Lager auf einem Hügel wie eine mittelalterliche Festung in fast idyllischer Landschaft gelegen. Ob wir glauben, dass die Menschen in der Umgebung etwas mitbekommen haben, fragte uns die Kulturvermittlerin gleich am Anfang. Weithin sichtbar, hörbar und wohl auch riechbar war das Lager jedenfalls, aber auch zahlreiche Zulieferer von Waren, ja sogar Zuschauer und Auswärtsmannschaften, die Fußballspiele am Platz direkt vor den Toren und neben dem Krankenlager abhielten, mussten wahrgenommen haben, was sich hinter den dicken Mauern zutrug.  

Wir besuchten die Lagerunterkünfte, in denen bis zu 300 Menschen schliefen, sahen den Appellplatz, den Steinbruch mit der sogenannten Todesstiege und zuletzt auch das Krematorium. „Vernichtung durch Arbeit“ war das Ziel der Nationalsozialisten in Konzentrationslagern wie diesem und die Methoden dazu waren zahlreich: Hunger, Kälte, Gewalt, bewusste Schikanen, um das Sterben zu beschleunigen. Und in den letzten Monaten auch eine Gaskammer zur unmittelbaren Ermordung.   

Und immer wieder wurde uns die Frage gestellt: „Was bekamen die Menschen ringsum mit? Was taten sie, um das Töten zu stoppen, um den Menschen zu helfen? Was würden wir heute dagegen unternehmen? Konnte man überhaupt etwas dagegen tun?“ Beispiele für menschliches Handeln und Hilfe unter Lebensgefahr gab es auch damals, aber es waren einzelne.  

„Niemals vergessen“. Das ist der Leitsatz, der für das ehemalige Konzentrationslager in Mauthausen steht. Warum? Um für die eigenen Zeit und die Zukunft zu lernen, um Mut zu entwickeln, selbst für die Menschlichkeit einzutreten. 

Und so ist Mauthausen eine weithin sichtbare Gedenkstätte und ein Mahnmal gegen das Vergessen. 

Mag. Alexandra Marak-Fischer 


Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden