Ursulinen Graz-Gymnasium News-Eine Woche in Ungarn – unser Besuch am Szilády Áron Református Gimnázium in Kiskunhalas
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Eine Woche in Ungarn – unser Besuch am Szilády Áron Református Gimnázium in Kiskunhalas

Gymnasium
24.05.2024

Bei unserer Ankunft in Budapest stieg uns sofort der herrliche Duft von Baumkuchen in die Nase. Den wollten wir unbedingt kosten! Aber es sollte noch einige Zeit dauern, bis wir in Kiskunhalas unserem eigentlichen Ziel frisch gebackenen Baumkuchen zum Frühstück genießen konnten. Wir haben viel während unseres Besuchs in dieser Stadt erlebt, die für ihre kunstvollen Spitzen auf der ganzen Welt berühmt ist. Trotzdem hat uns alle etwas anderes besonders beeindruckt. 

Elena haben die Unterrichtsstunden am Gimnázium am besten gefallen. Das Designen und Drucken einer 3D-Druck-Figur waren genauso interessant wie das Programmieren eines Roboters, der Dinge hochheben und abstellen kann.  

Emma hat besonders der Tag in Budapest gefallen, da sie die Stadt sehr schön findet. Ihr machte auch das gemeinsame Backen von Flammkuchen (kenyérlángos) mit den ungarischen Schülerinnen viel Freude. Der Flammkuchen hat uns allen sehr geschmeckt! Im Hof der Mensa hatten Emma und auch wir die Gelegenheit das Bogenschießen auszuprobieren. Es war ein tolles Erlebnis, da wir vorher noch nie die Gelegenheit dazu hatten. 

Mit ihren Gastfamilien konnten Hanna und Julia den National Historical Heritage Park in Ópusztaszer, ein Freilichtmuseum besuchen. Dort lernten sie viel über die ungarische Geschichte und Kultur. Am besten hat ihnen in diesem Museum das Bild „Einzug der Magyaren“ von Árpád Feszty gefallen. Die Inszenierung und die Details auf dem Bild waren für sie sehr beeindruckend. 

Luciana und Anja hat der Besuch in der Stadt Szeged besonders gut gefallen. Nach der Stadtführung hatten wir Freizeit und konnten in einem wunderschönen Jugendstil-Caféhaus den besten Kuchen von Szeged essen.  

Ein besonderes Erlebnis für uns alle war der Besuch im Naturschutzpark bei Kiskunhalas. Dort hat uns unser Guide das Beringen von Vögeln zur Beobachtung der Arten gezeigt. Das haben wir alle zuvor noch nie in natura gesehen. 

Am Samstag mussten wir früh aufstehen, um die Heimreise anzutreten. Obwohl wir uns auf daheim gefreut haben, wären wir noch gern ein paar Tage in Kiskunhalas geblieben und dort in die Schule gegangen. 

Emma Auer 5AC, Elena Edelsbrunner 5AC, Anja Maier 5E, Julia Obmann 5BO, Luciana Pezetto 5E, Hanna Rottensteiner 5BO 





Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule

VS Kanzlei:
T. +4316/ 32330022
vs-kanzlei@ursulinen.at
VS Direktion:
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
MS Kanzlei:
T. +43 316 32330022
ms-kanzlei@ursulinen.at
MS Direktion:
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden