Ursulinen Graz-Gymnasium News-Literaturpreis
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Literaturpreis

Gymnasium
11.02.2023

Texte. Preis für junge Literatur

 

Der Verein „Literarische Bühnen Wien“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen in ihrer sprachlichen Entwicklung und Kreativität zu fördern und anzuregen.

Gerade in einer Zeit, in welcher sich höhere Schulen auf das Einüben von Textsorten konzentrieren (müssen), um für die Reifeprüfung gewappnet zu sein, ist eine professionelle Plattform für kreatives Schreiben notwendiger als je zuvor.

Das Thema des heurigen Wettbewerbs „Zukunftszauber“ bot eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten in jeglicher Hinsicht. 825 Texte aus ganz Österreich wurden eingesandt. Aufgrund eines öffentlichen Votings, an dem sich über 6000 Personen beteiligten, inklusive einer Beurteilung durch eine Fachjury, erreichten drei Burschen und 22 Mädchen das Finale.

Eine der Finalistinnen war Katharina Sohn (8BO), deren Text an 5. Stelle gereiht wurde und die daher am 2. Dezember 2022 bei der Präsentation der Siegertexte im Vestibül des Burgtheaters gemeinsam mit der gesamten Klasse und ihrem Klassenvorstand Prof.in Marth anwesend war, als ihr Text von Alexandra Henkel präsentiert und vorgelesen wurde.

Christoph Brändle, Intendant von “Texte. Preis für junge Literatur” schreibt in seinem Vorwort zur Textbroschüre: „Es bedarf des Muts, seine Gedanken ans Licht der Öffentlichkeit zu stellen und sich damit auch der Kritik auszusetzen.“

Wir gratulieren Katharina sehr herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihr, dass sie weiterhin ihre Freude und Kreativität am Formulieren von Gedanken beibehält!

Dr.in Alexandra Aigner-Karlon

 

 

Ode an die Zukunft

Ich bin verlegen, ja, ich mag dich schon ganz gerne. Wobei du mich oft enttäuscht. Immer wieder gehofft, dass du Unbekanntes, Besseres für mich bereithältst. Du zeigst mir die kalte Schulter, desillusionierst meine Träume, vernichtest meine Hoffnungen. Signalisierst mir, ich kann nichts erreichen, schaffe es doch wieder nicht. Trittst meinen Optimismus in Grund und Boden mit Entscheidungen, die ich nicht fälle, oder besser gesagt, mit dem Fazit ihrer. Bilanz, die ich ziehe, du bist abscheulich. Sollte dir abschwören.

Trotzdem will ich dich kennenlernen und das, was du manchmal so gibst. Die Quintessenz ist nicht schlecht, am Resümee arbeiten wir noch. Süß, wie du mich für die schönste Ruhe, die wärmsten Sonnenstrahlen und ausgelassensten Momenten hoffen lässt. Der Gedanke an dich bringt mich zum Beben, nun freue ich mich.

Wie du merkst, du rufst die unterschiedlichsten Emotionen in mir hervor, vor allem aber Hoffnung. Deshalb tut es so weh, wenn du mich im Stich lässt, und fühlt sich so märchenhaft an, wenn du kreierst, meine Welt konzipierst, indem du Gedanken zu Taten entwirfst.

Hör nicht auf!

Mein Streben soll nie seinen Höhepunkt finden, lieber verfehle ich all diese Ziele, führe ein Drama à la Shakespeare auf. Romeo und Julia, du und ich. Auch meine Sehnsucht hält kein Hindernis auf. Steine, Herausforderungen, Gefühlsausbrüche, das alles kenne ich schon, was kommt als nächstes, wer gibt auf?

Probier‘ es doch, ich lasse dich nicht los.

Katharina Sohn, 8BO

 

 


Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden