Ursulinen Graz-Gymnasium News-Nicolas Siso-Esche – Nummer 1 im österreichischen Jugendfechtsport
Ursulinen
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login
+43 316 323300
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
Suche
Menu

Suche

Services
Services
für Eltern
  • Kindergarten
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Neuigkeiten
    • Anmeldung
    • Services
    • Events
  • Volksschule
    • Pädagogisches Konzept
    • Das Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Mittelschule mit PTS
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Tagesheim
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Gymnasium
    • Pädagogisches Konzept
    • Team
    • Nachmittagsbetreuung
    • Neuigkeiten
    • Services
    • Events
  • Konvent
    • Die Gründung der Ursulinen in Graz
    • Schwestern
    • Neuigkeiten
    • Klosterschmankerln Adventkalender 2019
  • Schulverein
    • Vorstand und Geschäftsführung
    • Neuigkeiten
    • Organigramm des Schulvereines der Grazer Ursulinen
    • Kontakt
    • Jobs und Karriere
  • Aktuelles & News
  • Kontakt
  • Services
  • Login

Nicolas Siso-Esche – Nummer 1 im österreichischen Jugendfechtsport

Gymnasium
15.06.2023

Seine ersten Schritte im Fechtsport hat Nicolas 2017 bei Elisabeth Knechtl und Joachim Wargalla in den Turnhallen der Ursulinen unternommen. Den Weg, den er damals begann, hat ihn nun zur Nummer 1 im U14 Jahrgang in der Disziplin Herrendegen in Österreich geführt.

Von den 4 Ranglistenturnieren in diesem Wettkampfjahr hat Nicolas 3 gewonnen, nur beim ersten belegte er „nur“ Platz 3. Damit hat er einen so großen Vorsprung, dass er auch beim letzten Wettkampf, den österreichischen Meisterschaften Ende Juni nicht mehr eingeholt werden kann. Um seine Athletik zu verbessern, hat Nicolas vor einem Jahr zusätzlich die Möglichkeit wahrgenommen, mit den 5-Kämpfern des ATUS Graz zu trainieren. Mit diesem Verein hat sein Fechtclub Graz (www.fechtclubgraz.at) eine Kooperation, weil ja zum 5-Kampf bekanntermaßen auch das Fechten zählt. Dort kümmert sich die Nachwuchstrainerin des Österreichischen Modernen 5-Kampf-Verbandes Kathi Eberhard um Nicolas sportliche Entwicklung, während seine fechterische Entwicklung in den Händen von „Lissy und Achim“ liegt.

Das unverkennbare Markenzeichen von Nicolas Fechtstil ist die Leichtigkeit und das Spielerische, mit der er sich auf der Planche bewegt. Er hat immer wieder neue kreative Ideen, mit denen man Treffer setzen kann. Hier spielen wohl Nicolas südamerikanische Gene eine große Rolle. Sein „Landsmann“, der Venezolaner Ruben Limardo-Gascon, wurde 2016 Olympiasieger im Degenfechten. Erste Kontakte zu ihm hat es bereits gegeben.

Und auch in der U17-Klasse setzte Nicolas schon ein Ausrufezeichen: Anfang Juni gewann er bei den Österreichischen Meisterschaften die Bronzemedaille. Dieses Kunststück gelang vor ihm in 20 Jahren in Österreich nur 2 weiteren Fechtern. Ab nächster Saison startet Nicolas dann nur in der U17-Klasse, bei der es auch international so richtig zur Sache geht. Wettkämpfe in ganz Europa mit über 300 Teilnehmern stehen dann auf dem Programm. Um für solche Aufgaben gerüstet zu sein, braucht es das professionellste Umfeld, das Österreich zu bieten hat. Deshalb wird Nicolas auch zum neuen Schuljahr Graz verlassen und im Bundsleistungszentrum Südstadt in Mödling in der dortigen Truppe des Bundestrainers mit der Nationalmannschaft trainieren und zur Schule gehen.

Wir wünschen Nicolas und seinen Eltern, die seine Entwicklung in den letzten Jahren so großartig unterstützt haben, auf seinem schulischen und beruflichen Weg weiterhin viel Erfolg. Wir denken gerne an Dich zurück und werden Dich weiterhin sehr aufmerksam im Auge behalten.



Ursulinen

Ursulinen Graz
Leonhardstraße 62
A-8010 Graz
+43 316 323300
kanzlei@ursulinen.at

Oberin/Schulverein
T. +43 316 323300-70
oberin@ursulinen.at

Geschäftsführung
T. +43 316 323300-71
geschaeftsfuehrung@ursulinen.at

Buchhaltung
T. +43 316 323300-77
F. +43 316 323300-877
buchhaltung@ursulinen.at

Sprechstunden für Eltern:
Mo,Mi,Do 08:00-12:00
Di 08:00-10:00
Nachmittags nur nach telefonischer Voranmeldung!

Kindergarten
T. +43 316 323300-50
kindergarten@ursulinen.at

Volksschule
T. +43 316 323300-21
vs@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 676 3162408

Mittelschule mit PTS
T. +43 316 323300-20
ms@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 677/61738112

Gymnasium
T. +43 316 323300-11
kanzlei@ursulinen.at
Tagesheim:
T. +43 664/8960704
thgym@ursulinen.at

#ursulinen
Ursulinen Ursulinen
Copyright © Ursulinen, Graz. All rights reserved.
  • AGB
  • Impressum
Website by Werbeagentur Rubikon

Diese Website verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einverstanden