Wenn DU irgendetwas nicht verstehst und es dir erklären lassen möchtest, dann such einfach in der beigelegten Liste eine/n SchülerIn, die in dem Fach Unterstützung anbietet, wo du es brauchst. Um einen Termin auszumachen, hast du folgende Möglichkeiten:
• ENTWEDER du gehst gleich direkt in die Klasse deines „Wunschhelfers“ und sprichst ihn/sie an
• ODER du gehst ins Sekretariat. Dort gibt es eine Mappe mit Kontaktadressen von allen Helferinnen und Helfern. Wenn du ein Mail/SMS schreibst, vergiss deinen Namen und deine Klasse nicht!!
Einige wichtige Regeln:
Eine Einheit (50 min) kostet für die Unterstufe 10 €
(in der Gruppe pro Person 8 €)
Für die Oberstufe kostet eine Einheit 12 €
(da der Stoff etwas komplexer ist)
(in der Gruppe pro Person 10€).
Die Kosten müssen gleich am Anfang der Stunde bezahlt werden. Du bekommst von deinem/r HelferIn eine Bestätigung, dass du bezahlt hast.
Die Einheit darf nicht anfangen, ohne vorher bezahlt zu haben!!!
• Es gibt keine Erfolgsgarantie (d. h. wenn du Hilfe bekommen hast und trotzdem ein „Nicht genügend“ auf der Schularbeit hast, ist dein/e HelferIn nicht schuld)!!!
• Die HelferInnen haben keine Aufsichtspflicht! Du bist in den 50 Minuten für dich selbst verantwortlich!
• Du kannst jederzeit, ohne einen Grund anzugeben, mit der Nachhilfe aufhören. Bereits angefangene Einheiten müssen aber bezahlt werden!
• Wenn du Fragen oder Probleme hast, dann wende dich bitte entweder an Liv-Lauren Spitzer und Niki Jauk – beide 7EG (von der SchülerInnenvertretung) oder an Mag. Nicole Schnedl!
Viel Erfolg und viele nützliche Stunden wünschen Euch,
Mag. Nicole Schnedl, Liv Lauren Spitzer und Niki Jauk!