Im Rahmen des DGB-Unterrichts besuchte die 1a im Februar die Ausstellung „DigiDic – Aufruf zur digitalen Selbstverteidigung“ im Volkskundemuseum Graz. In einer 1-stündigen interaktiven Führung lernten die Schüler:innen, wie ihre Daten von großen Firmen wie Google im Internet genutzt werden und wie sie ihre Daten besser schützen können. Sie erfuhren außerdem, welche Risiken die digitale Welt birgt und wie man sicherer mit Smartphones, Apps und sozialen Medien umgeht.