In diesem Jahr durften wir im Rahmen einer besonderen Vorlesung die renommierte Autorin Antje Rávik Strubel an unserer Schule begrüßen. Sie sprach über ihren vielfach ausgezeichneten Roman Die blaue Frau, der von der jungen Tschechin Adina handelt. Es ist ein Europaroman über eine Zweiklassengesellschaft, eine Ost-West-Geschichte und ein feministisches Plädoyer für Menschenrechte.
Die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen erhielten nicht nur einen tiefen Einblick in die Entstehung und die Themen des Buches – darunter Trauma, Machtstrukturen und europäische Identität –, sondern auch in den Schreibprozess der Autorin selbst.
Antje Rávik Strubel beeindruckte mit ihrer ruhigen, souveränen Art und schuf eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der sich die Schülerinnen und Schüler ernst genommen fühlten und zum Fragen ermutigt wurden. Mit großer Offenheit ging sie auf die Wortmeldungen ein und gewährte dabei auch einen Blick hinter die Kulissen ihres Schaffens.
Die Begegnung war eine eindrucksvolle literarische Erfahrung, die zum Nachdenken und Diskutieren anregte.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Strubel, die Akademie Graz, Sr. Anna und das gesamte Lehrerteam für die Organisation dieses bereichernden Vortrags!
Lina Zallinger, 7B