Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder an besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Förderpreis der Ursulinen verliehen, der von Frau OstR Dr. Gertraud Hopferwieser gewidmet wird. Frau Dr. Hopferwieser unterrichtete viele Jahre lang bei uns Mathematik und Physik und war außerdem als Administratorin tätig.
Dieser Preis geht an Schülerinnen und Schüler, die einen besonderen persönlichen Einsatz außerhalb der Schule aufweisen können, und soll Begabungen und Talente fördern.
Der feierliche Festakt fand in der Aula statt. Zuerst wurden verschiedene Schülerinnen und Schüler für ihre Leistungen beim Känguru-Bewerb für Mathematik geehrt sowie für ihre Erfolge beim Fremdsprachenbewerb Eurolingua und beim französischen Sprachzertifikat DELF. Die Preisverleihung wurde musikalisch wunderbar umrahmt: So hörten wir Lucia Schneider (2E) am Klavier sowie Anna Korotka (8BO) mit Jazzgesang, begleitet von Prof. Hofer-Ranz am Klavier. Außerdem wurden äußerst beeindruckende Videos von den Leistungen von Katharina Pirker (6AC) als Tänzerin gezeigt sowie von Olivia Maitz (6AC) mit rhythmischer Sportgymnastik.
Den Förderpreis durften folgende Schülerinnen und Schüler entgegennehmen:
Clemens Pichler, 1A, Schach
Clemens errang bei den Steirischen Schach-Landesmeisterschaften 2025 den 1. Platz und wurde somit Steirischer U12-Landesmeister. Er hat auch schon bei der Jugendschach-Olympiade im Februar 2025 den ersten Platz geholt, ebenso wie bei den
Aktivschach-Landesmeisterschaften im März 2025.
Ava Linke, 1B, Schwimmen
Im Februar 2025 gewann Ava 6 Goldmedaillen bei den Steirischen Meisterschaften in verschiedenen Schwimmdisziplinen. Insgesamt hat sie schon über 50 Medaillen geholt. Sie hat auch die Qualifikation für die Österreichischen Staatsmeisterschaften geschafft.
Ava trainiert fünfmal pro Woche zwei bis drei Stunden.
Erika Ivanova, 2E, rhythmische Gymnastik
Seit Anfang 2025 ist Erika im Nachwuchs-Nationalteam der rhythmischen Gymnastik Österreichs. Sie hat in den letzten Jahren zahlreiche Siege bei Steirischen Landesmeisterschaften sowie Österreichischen Meisterschaften errungen, wie etwa den 1. Platz sowohl im Einzel als auch im Team bei den Steirischen Landesmeisterschaften 2024.
Olivia Maitz, 6AC, rhythmische Sportgymnastik
Olivia kann eine lange Liste an Turniererfolgen aufweisen, zum Beispiel den ersten Platz beim Favorit Cup Maribor 2024. Auch bei anderen internationalen Terminen hat sie Medaillen gewonnen, wie zum Beispiel in Porec oder zuletzt im Februar 2025 in Sofia.
Olivia trainiert sechsmal pro Woche. Sie hat auch schon die Ausbildung zur Trainerin begonnen, um junge Talente für die rhythmische Sportgymnastik begeistern zu können.
Katharina Johanna Pirker, 6AC, Tanzsport (Disziplin Latein)
Katharina ist seit über 5 Jahren im Tanzsport erfolgreich. Sie hat zahlreiche Medaillen gewonnen, wie etwa zweimal den 1. Platz bei der Steirischen Meisterschaft 2023. Im Jahr 2024 konnte sie mit ihrem Tanzpartner den 3. Platz bei der Österreichischen Meisterschaft holen.
Anna Korotka, 8BO: Gesang (besonders Jazz)
Anna hatte schon mit vier Jahren ihre ersten Auftritte als Sängerin in der Ukraine. Sie hat diverse Preise bei internationalen Veranstaltungen erzielt, sowohl in der Ukraine als auch in Montenegro.
An unserer Schule ist sie schon lange mit ihrem Gesang ein wichtiger Teil der Schulband.
Wir gratulieren allen Preisträger:innen aus ganzem Herzen!
Agnes Udier-Weidinger