Im Rahmen unserer Arbeit als Schülervertretung hatten wir in diesem Schuljahr die Möglichkeit, einen spannenden Ausflug nach Wien zu organisieren. Das Ziel war das frisch renovierte österreichische Parlament. Gemeinsam mit interessierten Mitschülerinnen und Mitschülern der Oberstufe und einer vierten Klasse durften wir einen Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Gebäude Österreichs werfen.
Die Führung durch das Parlament bot nicht nur architektonische Highlights, sondern vor allem auch interessante Einblicke in die Abläufe der österreichischen Politik. Besonders beeindruckend fanden wir den Sitzungssaal des Nationalrats, in dem täglich politische Entscheidungen getroffen werden, die den Alltag von uns allen betreffen. Auch das Arbeiten der Abgeordneten sowie die Bedeutung der verschiedenen Gremien wurden anschaulich erklärt und machten die parlamentarische Arbeit für uns Schüler und Schülerinnen greifbarer.
Als Schülervertretung liegt uns politische Bildung besonders am Herzen. Es ist uns ein großes Anliegen, dass junge Menschen verstehen, wie politische Abläufe funktionieren und wie wichtig ihre eigene Stimme in einer Demokratie ist.
Wir danken allen, die diesen Ausflug ermöglicht haben, und freuen uns, dass wir als Schülervertretung einen Beitrag zur politischen Bildung an unserer Schule leisten konnten.
Marit Fruhmann, 7E